Juve Plus Rekord-Zukauf

Deutsche Börse plant mit Hengeler und Linklaters SimCorp-Übernahme

Die Deutsche Börse will ihre Daten- und Analysekapazitäten weiter ausbauen: Der Börsenbetreiber kündigte ein 3,9 Milliarden Euro schweres Angebot für den dänischen Softwareanbieter SimCorp an. Das freundliche Bar-Übernahmeangebot an die Anteilseigner wird vollständig fremdfinanziert. Zudem plant das Unternehmen die Fusion und den anschließenden Börsengang der US-Töchter Qontigo und ISS.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Deal wäre der größte Zukauf in der Geschichte der Aktiengesellschaft. SimCorp bietet Investment-Management-Software an, überwiegend für Großkunden aus der Finanzindustrie. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.200 Mitarbeitende. Je Aktie will die Deutsche Börse ein Angebot in Höhe von 735 Dänischen Kronen unterbreiten, umgerechnet sind das rund 98,60 Euro. Die Führungsspitze des dänischen Unternehmens werde den Aktionären empfehlen, das Angebot der Deutschen Börse anzunehmen, heißt es seitens des Konzerns. Voraussetzung für eine erfolgreiche Übernahme sei, dass dem deutschen Konzern mehr als die Hälfte der Anteile angeboten werden. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema