GoingPublic! bietet seit 1990 Online- und Präsenzfortbildungen zu Finanzen, Versicherungen und Immobilien an, seit dem Jahr 2000 mit einem Fokus auf E-Learning.
Reducate ist in Utrecht ansässig und nach eigenen Angaben einer von Europas Marktführern bei digitalen Lernplattformen. 2022 und 2023 erwarb das Unternehmen die niederländischen und dänischen Anbieter Thar, LearnLet, E-Wise und Blueprint Learning.
Von der Fusion erhofft sich Going Public!, ihre lokale Marktposition europaweit auszuweiten. Die Gesellschafter und bisherigen Mehrheitsanteilseigner bleiben weiterhin mit Minderheitsanteilen beteiligt.
Berater im Überblick
Berater Reducate EdTech Group
Corvel (Hamburg): Dr. Philipp Jacobi (Corporate/M&A)
BDO (Düsseldorf): Christian Richter (Federführung); Associates: Georg Walther, Miriam Pieczyk (alle Steuern) – aus dem Markt bekannt
Berater Gesellschafter Going Public!
Friedrich Graf von Westphalen (Berlin): Dr. Alexander Hartmann (Corporate/M&A), Oliver Ehrmann (Steuern; beide Federführung), Annette Rölz (Arbeitsrecht; Frankfurt); Associates: Dr. Christian Koehler (Corporate/M&A), Florian Keller (Steuern)
Notariat
Idhe und Partner (Berlin): Rainer Ihde – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Das Mandat für Corvel-Partner Jacobi als rechtlicher Berater von Reducate kam über eine Empfehlung einer befreundeten Kanzlei aus Amsterdam zustande. Zu den steuerlichen Aspekten beriet dem Vernehmen nach ein Team um den Düsseldorfer Partner Richter von BDO.
Die Gesellschafter von Going Public! mandatierten ein interdisziplinäres Team von Friedrich Graf von Westphalen. Die Federführung teilten sich der M&A-Partner Hartmann sowie der Steuer-Partner Ehrmann aus Berlin. Letzterer akquirierte das Mandat durch die internationalen Netzwerke IBLC und IECnet. Das Partnergespann ist erfahren bei grenzüberschreitenden Small- und Mid-Cap-M&A-Transaktionen.