Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Der Private-Equity-Investor hatte die Laborkette erst im Frühjahr 2021 an die Börse gebracht und dabei den Rückenwind durch die Nachfrage nach Corona-Tests genutzt. Die Bewertung lag damals bei rund vier Milliarden Euro. Cinven hält derzeit rund 43 Prozent der Synlab-Anteile. Laut einer Pressemeldung hat sich der Investor bereits den Zugriff auf fast 80 Prozent der Anteile gesichert, da die übrigen Kernaktionäre ihre Aktien verkaufen. Dazu zählen Qatar Holding LLC, eine Tochtergesellschaft der Qatar Investment Authority, der dänische Pharmahersteller Novo Holdings und der kanadische Pensionsfonds Ontario Teachers‘ Pension Plan (OTPP) Board. Synlab-Gründer Bartholomäus Wimmer habe sich ebenfalls verpflichtet, 60 Prozent seiner Aktien im Rahmen des Angebots zu veräußern und die verbleibenden Aktien zu reinvestieren.