Juve Plus Milliarden-Deal

Finanzinvestor Cinven will mit Kirkland Laborkette Synlab übernehmen

Der Finanzinvestor und Großaktionär Cinven will Europas größten Labordienstleister Synlab komplett übernehmen. Mit dem Kaufangebot von 10 Euro je Anteilsschein kommt Synlab auf eine Bewertung von rund 2,2 Milliarden Euro. 

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Private-Equity-Investor hatte die Laborkette erst im Frühjahr 2021 an die Börse gebracht und dabei den Rückenwind durch die Nachfrage nach Corona-Tests genutzt. Die Bewertung lag damals bei rund vier Milliarden Euro. Cinven hält derzeit rund 43 Prozent der Synlab-Anteile. Laut einer Pressemeldung hat sich der Investor bereits den Zugriff auf fast 80 Prozent der Anteile gesichert, da die übrigen Kernaktionäre ihre Aktien verkaufen. Dazu zählen Qatar Holding LLC, eine Tochtergesellschaft der Qatar Investment Authority, der dänische Pharmahersteller Novo Holdings und der kanadische Pensionsfonds Ontario Teachers‘ Pension Plan (OTPP) Board. Synlab-Gründer Bartholomäus Wimmer habe sich ebenfalls verpflichtet, 60 Prozent seiner Aktien im Rahmen des Angebots zu veräußern und die verbleibenden Aktien zu reinvestieren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema