Der Kaufpreis für HSE24 soll Presseberichten zufolge zwischen 150 und 200 Millionen Euro liegen. Die 500 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Arcandor-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg sieht mit dem Verkauf auch eine Lösung für die Callcenter von Primondo näher gerückt, da deren Arbeit für den Verkaufssender notwendig ist.
Bis zum Schluss im Bieterrennen um HSE24 war auch Golden Gate Capital. Ebenfalls interessiert waren die Hamburger Otto-Gruppe und Triton. Görg hatte zunächst versucht, den Versandhändler Primondo samt seiner Töchter als Ganzes zu veräußern. Dieser Verkauf platzte jedoch, so dass die Unternehmen nun einzeln verkauft werden sollen. Der Quelle-Versand wird liquidiert, lediglich Teile davon erwarb vor wenigen Tagen Otto.
Berater Axa Private Equity
CMS Hasche Sigle (Frankfurt): Dr. Martin Bell (Private Equity), Dr. Joachim Kühne (Insolvenzrecht), Dr. Katja Pohl (M&A/Private Equity)
Willkie Farr & Gallagher (Frankfurt): Mario Schmidt (Federführung), Rolf Hünermann, Dr. Christian Rolf, Dr. Stefan Jörgens, Cédric Hajage (Paris); Associates: Ole Oldenburg, Jan Wilms, Ingo Bednarz, Dr. Octávio de Sousa, Jochen Riechwald, Dr. Matthias Werner, Dr. Michael Rötting, Grégoire Finance (Paris)
Berater Arcandor
Görg (Köln): Dr. Michael Dolfen, Dr. Wolfgang König (M&A), Dr. Sascha Lehmann (Kartellrecht); Associates: Dr. Alexander Kessler (M&A), Dr. Christian Bürger (Kartellrecht)
Berater Golden Gate Capital
Gleiss Lutz (Stuttgart): Dr. Andreas Spahlinger, Dr. Christian Cascante, Stefan Meyer (Steuerrecht); Associate: Dr. Cornelia Topf (beide Frankfurt) – aus dem Markt bekannt
Kirkland & Ellis (USA) – aus dem Markt bekannt
Berater Otto
Inhouse (Hamburg): Martin Mildner (Head of M&A/Chefsyndikus), Dr. Steffen Jaeniche (Leiter Gesellschaftsrecht)
Hengeler Mueller (München): Dr. Emanuel Strehle, Dr. Steffen Oppenländer (beide M&A), Dr. Albrecht Conrad (TMT; Berlin), Dr. Martin Klein (Steuern; Frankfurt), Dr. Thorsten Mäger (Kartellrecht; Düsseldorf); Associates: Dr. Fabian Dietz-Vellmer, Marc Zedler, Fabian Seip (Berlin)
Berater Triton
Freshfields Bruckhaus Deringer (Düsseldorf): Dr. Christoph Nawroth, Dr. Wolfram Rhein, Dr. Anselm Raddatz – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Für CMS ist es das erste Mal, dass sie Axa bis zu einem Dealabschluss begleitet. Willkie steht nicht zum ersten Mal auf Seiten von Axa: Schmidt begleitete den Investor unter anderem beim Erwerb des Spielstättenfilialisten Löwen Play (mehr…). Seinerzeit war Willkie erstmals für Axa tätig.
Bei der jetzigen Transaktion zeichnete CMS für die Verhandlungen und den Kaufvertrag verantwortlich, während Willkie die Due Diligence betreute, die Erwerbsstruktur entwickelte und sich kartellrechtlicher Fragen annahm. Insgesamt war die Zusammenarbeit der beiden Kanzleien sehr eng.
Gleiss beriet Golden Gate auch bereits beim Versuch, Primondo zu übernehmen. Otto setzte inhouse auf dasselbe Duo, das vor wenigen Tagen auch beim Erwerb der Quelle-Marken und des Russlandgeschäfts des Versandhändlers beraten hat (mehr…). Dieses Mal war jedoch Hengeler die Kanzlei der Wahl, nachdem Freshfields, die regelmäßig an der Seite von Otto steht, im Quelle-Deal involviert war. Hengeler ist bislang nicht für Otto in Erscheinung getreten.