Juve Plus Geförderte Rieseninvestition

Intel baut mit Baker McKenzie Halbleiterwerke in Magdeburg

Das US-Unternehmen Intel plant in Magdeburg die größte Einzelinvestition am Standort Deutschland: 17 Milliarden Euro sollen in den Bau von zwei Halbleiterwerken fließen, in denen Chips der neuesten Generation hergestellt werden sollen. Mit dem Bund verhandelt das Unternehmen über Zuschüsse von mindestens 6,8 Milliarden Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Zuletzt war bekannt geworden, dass Intel für die geplante Ansiedlung deutlich mehr Fördergeld einplant. Aus Kreisen der Bundesregierung hieß es, dass Intel statt der zugesagten 6,8 Milliarden Euro nun 10 Milliarden benötige. Die Wirtschaftsministerien im Bund und in Sachsen-Anhalt sowie das Unternehmen selbst wollten entsprechende Medienberichte zu den erhöhten Fördersummen nicht bestätigen. Zuerst hatte das Handelsblatt darüber berichtet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema