Für den Konsortialkredit schlossen sich die Commerzbank, die Luxemburger Niederlassung der Deutschen Bank, die Genossenschaftsbank DZ Bank sowie die beiden Landesbanken Hessen-Thüringen (Helaba) und Baden-Württemberg (LBBW) mit der UniCredit zusammen. Das Schuldschein-Debüt von Hymer wurde hingegen ausschließlich von den Landesbanken flankiert.
Die Erwin Hymer Group mit Sitz im baden-württembergischen Bald Waldsee hat ihren Umsatz binnen der letzte zwei Jahre von 1,36 Milliarden auf zuletzt 2,12 Milliarden Euro gesteigert. Nach der Übernahme der nordamerikanischen Firma Roadtrek und der britischen Explorer-Gruppe beschäftigt sie weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter. Neben diversen Reisemobil- und Caravanmarken wie beispielsweise Bürstner, Carado, Hymer und Sunlight gehören auch die Reisemobil-Vermietungen McRent und rent easy dazu.
Berater Erwin Hymer Group
Hengeler Mueller (Frankfurt): Dr. Daniel Weiß (Finanzierung) , Dr. Markus Ernst (Steuern; München) Peter Dampf; Associate: Rudolf Mehl (beide Finanzierung)
Berater Banken
Freshfields Burckhaus Deringer (Frankfurt): Dr. Mario Hüther − aus dem Markt bekannt
Inhouse Recht (Commerzbank; Frankfurt): Franziska Krause − aus dem Markt bekannt
Inhouse Recht (Helaba; Frankfurt): Karen Frieseke − aus dem Markt bekannt
Inhouse Recht (LBBW; Stuttgart): Tobias Weik − aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Bei Hymer intern betreute nach Marktinformationen Vorstandsmitglied Stefan Junker die Finanzierungstransaktion. Der 48-Jährige kam im September zu dem Unternehmen und verantwortet als Chief Financial Officer die Bereiche Controlling, Finanzen, Konzernrechnungslegung, Steuern und Recht.
Hengeler Mueller war erstmalig für das Unternehmen tätig. Der Kontakt kam über Hymers Finanzierungsberater von KPMG Frankfurt zustande. Die Federführung hatte Partner Weiß inne, der neben der regelmäßigen Konzernfinanzierungsberatung auch für seine Arbeit bei Internal Investigations und Compliance bekannt ist.
Die Banken vertrauten JUVE-Recherchen zufolge auf ein Team um den Bank- und Finanzrechtler Hüther von Freshfields. Dieser hat schon häufiger mit Hengeler-Partner Weiß auf der anderen Seite Kapitalmarkttransaktionen über die Zielline gebracht. Soweit bekannt, ist Freshfields auch eine der Panelkanzleien der Commerzbank, die bei dem hiesigen Konsortialkredit als Document Agent eine führende Rolle einnahm.
In ihrer internationalen Expansion wird die Erwin Hymer Group von der Sozietät tks Legal unterstützt, die aus dem Berliner Büro der schwedischen Großkanzlei Magnusson hervorging. Mit ihr erwarben die Baden-Württemberger sowohl den kanadischen Wettbewerber Roadtrek, als auch die britische Explorer Group. (Sonja Behrens)