Juve Plus StaRUG-Haircut

Leoni erzwingt mit Latham Gläubiger- und Aktionärsverzicht

Autor/en
  • Ludger Steckelbach

Der Vorstand von Leoni hat sich mit den Finanzgläubigern und dem österreichischen Unternehmer Stefan Pierer als strategischem Investor über ein finanzielles Sanierungskonzept geeinigt. Das Konzept sei die einzige verbleibende Sanierungslösung. Nach JUVE-Informationen hat der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten bereits mit der Umsetzung seines Restrukturierungsplans unter Anwendung des StaRUG begonnen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Wie bereits vergangene Woche verkündet, werden die bisherigen Aktionäre bei einer vereinfachten Herabsetzung des Grundkapitals der Leoni auf null Euro quasi enteignet. Pierer würde danach per Barkapitalerhöhung mit nachfolgendem Sachagio, also einer Sacheinlage als Aufgeld, 150 Millionen Euro gegen Ausgabe neuer Aktien einbringen. Der Kurs der Aktie fiel am Tag nach der Mitteilung um über 80 Prozent auf etwa 0,20 Euro. Zusätzlich soll demnach das Fremdkapital zusammengestrichen und teilweise in Eigenkapital umgewandelt werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema