Delivery Hero ist der Mutterkonzern hinter der deutschen Bestellplattform Lieferheld.de. Schon in den vergangenen Jahren hat das Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag bei Kapitalgebern eingesammelt, unter anderem investierten Tengelmann Ventures und Holtzbrinck Ventures. Derzeit ist Delivery Hero in 14 Ländern aktiv. Mit der neuesten Kapitalspritze von Insight Ventures soll das Unternehmen weiter expandieren. In der Branche wird darüber spekuliert, dass Delivery Hero mit seinen inzwischen 700 Mitarbeitern mittelfristig an die Börse strebt. Hauptwettbewerber sind Just Eat und Foodpanda aus dem Hause Rocket Internet.
Berater Insight Ventures
Willkie Farr & Gallagher (Frankfurt): Dr. Stefan Jörgens, Morgan Elwyn (New York); Associate: Dr. Axel Wahl (alle Corporate) – aus dem Markt bekannt
Berater Delivery Hero Holding
GLNS (München): Dr. Matthias Mittermeier, Dr. Ludger Schult (beide Venture Capital/Private Equity/M&A), Georg Lindner (M&A, Steuerrecht), Dr. Reinhard Ege (Steuerrecht)
Inhouse Recht (Berlin): Dr. Oliver Hüfner
Hintergrund: Willkie berät Insight Ventures vor allem in den USA laufend. Über das New Yorker Büro der Kanzlei kam das Mandat nach Deutschland. Auch hierzulande war Willkie bereits bei anderen Transaktionen an der Seite von Insight Ventures tätig. Für die Financial Due Diligence war Deloitte mandatiert.
Delivery Hero Holding hat sich bereits zum wiederholten Mal von dem Münchner Anwalt Mittermaier beraten lassen, das Mandat stammt noch aus seiner Zeit bei Noerr. Der Corporate-Anwalt war erst kürzlich zu der jungen Münchner Boutique GLNS gestoßen.