Juve Plus

Lübecker Flughafen in neuseeländischen Händen

Die neuseeländische Infratil Ltd. hat 90 Prozent der Anteile des Flughafens Lübeck-Blankensee von der Hansestadt Lübeck übernommen. Das Transaktionsvolumen betrug laut Presseberichten 13 Millionen Euro. Gleichzeitig schloss das auf Investitionen im Infrastruktur-Bereich spezialisierte Unternehmen eine Vereinbarung mit der irischen Billig-Fluglinie Ryanair ab. Diese sieht vor, Lübeck zu deren zweiten Deutschlandbasis nach Frankfurt-Hahn auszubauen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Nachdem der Rat der Stadt Lübeck dem Kauf bereits zugestimmt hat, hängt die Wirksamkeit der Verträge allerdings noch vom Ausgang einer Klage vor dem OVG Schleswig ab. Findet das Gericht nicht schnell zu einer Entscheidung in dieser Sache, muss der Investor bis spätestens 30. September über den Einstieg beim Flughafen entscheiden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.