Berater BayernLB
DORDA BRUGGER JORDIS (Wien): Dr. Martin Brodey (Federführung), Dr. Christian Dorda (beide Corporate; M&A), Dr. Walter Brugger (Corporate; Wettbewerbsrecht) , Dr. Stephan Polster (Kartellrecht), Dr. Andreas Zahradnik (Bankaufsichtsrecht); Associate: Michael Riegler (Corporate; M&A)
INHOUSE (München): Walther Schmidt-Lademann (Chief Legal Counsel) – aus dem Markt bekannt
Berater Berlin & Co. Capital
@KIRKLAND & ELLIS (London): Raymond McKeeve (Federführung), Stephen Gillespie (beide Corporate); Associates: Wolfgang Nardi (Finanzrecht; München), Daniel Oates, Laura Carley (beide Corporate)
WOLF THEISS (Wien): Dr. Markus Heidinger (Federführung; Corporate), Dr. Nikolaus Paul (Corporate; Finanzrecht); Associate: Alexander Schneider
Berater Kärntner Landesholding
BKQ QUENDLER KLAUS & PARTNER (Klagenfurt): Andreas Oman, Alexander Klaus, Karl Stefan Löscher (alle Vertragsrecht; Corporate)
Berater Alpe-Adria Mitarbeiterstiftung
Keine Nennungen
Dorda Brugger beriet die BayernLB zuletzt vor wenigen Monaten zusammen mit Linklaters im Bieterverfahren um die Gewerkschaftsbank Bawag. Damals unterlag die Bayern LB jedoch dem Finanzinvestor Cerberus.
Als Berater der Private-Equity-Gesellschaft war seinerzeit Wolf Theiss tätig. Und auch diesmal kreuzten sich die Wege der beiden österreichischen Kanzleien: Denn die Investorengruppe Berlin & Co. Capital schenkte neben einem englisch-deutschen Team von Kirkland & Ellis wiederholt Wolf Theiss das Vertrauen. Das Wiener Büro hatte die Finanzinvestoren auch schon 2006 beim Einstieg in die HAA begleitet.
Kirkland kam wiederum über die Beteiligung von Kingsbridge an Berlin & Co. Capital ins Mandat. Der Londoner Kirkland & Ellis-Partner McKeeve beriet Kingsbridge schon, als er noch bei Linklaters war. Das Münchner Büro wurde für die finanzrechtlichen Aspekte dazugeschaltet.
Die Kärntner Landesholding mandatiert die Klagenfurter Kanzlei BKQ Quendler Klaus & Partner laufend.