Das bestehende Management-Team von YT wird das Unternehmen weiter führen. Gegründet wurde das Mountenbike-Start-up YT 2008 von Markus Floßmann und dem Essener Unternehmer Jacob Fatih.
Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, es bietet inzwischen über 40 verschiedene Fahrräder und Zubehör an. Seit 2019 hat YT auch E-Mountainbikes im Angebot. Ihre Fahrräder vertreibt das Unternehmen über Direktverkäufe an Kunden, ohne Zwischenhändler. Seit Kurzem ist auch der langjährige Amazon-Manager Sam Nicols als CEO des Fahrradherstellers an Bord.
Berater Ardian
White & Case (Frankfurt): Dr. Stefan Koch (Federführung), Tomislav Vrabec (beide Private Equity), Andreas Lischka (Finanzrecht), Dr. Bodo Bender (Steuern), Dr. Justus Herrlinger (Kartellrecht), Dr. Sebastian Stütze (Arbeitsrecht; beide Hamburg); Associates: Paul Kohlhaas, Eojin Lie (beide Private Equity), Lea Kaase (IP), Louisa Maier-Witt (Kartellrecht; Hamburg)
Berater Jacob Fatih
Schmidt von der Osten & Huber (Essen): Dr. Jochen Lehmann, Dr. Moritz Kraft (beide Federführung); Associates: Dr. Felix Aden, Dr. Timo Heller (alle Corporate/M&A)
Rödl & Partner (Nürnberg): Dr. Melanie Köstler (Steuern)
Berater Markus Floßmann
Theopark (Nürnberg): Gernot Giesecke (M&A), Michael Krumwiede (Steuern)
Hintergrund: White & Case war in der Vergangenheit schon öfter für Ardian im Mandat. So war die Kanzlei mit dem federführenden Partner Koch auch dabei, als der Investor 2019 eine Mehrheitsbeteiligung an Saal Digital übernahm. Ansonsten setzt Ardian aber auf verschiedene Kanzleien: Im März mandatierte er etwa erstmals die deutsche Praxis von Sidley Austin. Milbank dagegen hat schon häufig Transaktionen von Ardian beraten, sowohl zu M&A- als auch Finanzierungsaspekten. Vor gut einem Jahr etwa begleitete die Kanzlei CCC beim Verkauf durch Ardian an Telus, mit Latham an der Seite des aus Paris stammenden Private-Equity-Hauses. Zu den Stammberatern zählt auch Willkie Farr & Gallagher, die etwa den Verkauf von Riemser an das spanische Pharmaunternehmen Esteve für Ardian steuerte.
Schmidt von der Osten berät Jacob Fatih sowie die von ihm gegründete Jacob Holding und den Start-up-Inkubator Crealize seit ihrer Gründung umfassend. Als 2020 die Schmidt-Gruppe die von Fatih gegründete Fitnessstudiokette FitX kaufte, war Schmidt von der Osten ebenfalls im Mandat. Im selben Jahr begleitete die Kanzlei auch die Crealize-Tochter Play Hard beim Kauf der Zalando-Tochter Kickz.
Für die Steuerthemen holte Fatih Rödl hinzu, die YT-Industries schon länger beraten. YT-Gründer Floßmann setzt auf Theopark, die ihm bereits in der Vergangenheit zur Seite standen.