Investment

Oppenländer-Mandantin Rieker investiert in Kobra Formen

Autor/en
  • Ilka Becirevic

Rieker Investment hat eine Mehrheitsbeteiligung an Kobra Formen im Vogtlandkreis erworben. Die Geschäftsführung des Formenbauers für die Betonindustrie bleibt weiterhin an Bord.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rieker Investment ist Teil der Rieker Finanz-Gruppe, die auf die Erlöse der gleichnamigen Schuhmarke zurückgeht. Das familiengeführte Beteiligungshaus investiert in Kobra Formen, um die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe mit Sitz im sächsischen Lengenfeld voranzutreiben. Kobra bedient mit rund 500 Mitarbeitern einen Nischenmarkt und verfügt bereits über sechs Standorte in Europa und Nordamerika, sowie Vertriebspartner auf dem kanadischen und asiatischen Markt.

Felix Born

Rieker hatte im Februar 2021 schon die Korch-Fleischfabrik in Radeberg erworben, die ein eigenes Filialnetz für Wurstwaren in Sachsen hat.

Berater Rieker Investment
Oppenländer (Stuttgart): Dr. Felix Born (Federführung; Kapitalmarktrecht), Dr. Malte Weitner (Energierecht), Dr. Christian Gunßer, Dr. Damian Schmidt, Dr. Anne-Kathrin Bichweiler, Dr. Matthias Tratt (alle Corporate/M&A), Dr. Clemens Birkert (IT/Datenschutz), Sven Luckert (Corporate/Arbeitsrecht), Dr. Jens Ritter (Öffentliches Wirtschaftsrecht)
RWT (Stuttgart): Daniel Wernicke (Federführung), Wolfgang Kirschning, Katharina Herzog (beide Steuerrecht), Yvonne Auer (Steuern), Lena Fränzel (beide Steuern; alle Reutlingen)

Martin Sundermann

Berater Kobra Formen-Gesellschafter
Osborne Clarke (Köln): Dr. Martin Sundermann, Lorenz Chwaszcza (beide Federführung), Elisabeth Falterer (alle Corporate/M&A), Florian Merkle (Steuerrecht), André Braig, Leonie Madlener (beide Arbeitsrecht)

Notar
Frank und Schneeweiß (München): Dr. Wolfram Schneeweiß – aus dem Markt bekannt

Hintergrund: Nach JUVE-Informationen wurde der Deal von den beiden Rieker-Geschäftsführern Thomas Guhl und Axel Wiehrer abgeschlossen. Wie schon bei vorherigen Transaktionen hatten sie ein Oppenländer-Team um Partner Born mandatiert, das hier die Legal Due Diligence, die SPA-Beratung sowie die Koordination der internationalen Rechtsanwaltskanzleien übernahm.

Die Tax Due Diligence und steuerrechtliche Vertragsberatung lag hingegen bei der süddeutschen MDP-Gesellschaft RWT, die die Rieker-Gruppe  fortlaufend in steuerlichen Themen begleitet.

Im Rahmen der Financial Due Diligence und als wirtschaftlicher Berater war aufseiten von Rieker wiederum ein Team von Menold Bezler um Partner Albrecht Bacher involviert.

Osborne Clarke konnte sich bei einem Pitch als Berater für die Kobra-Gesellschafter durchsetzen. Partner Sundermann und Senior Associate Chwaszcza teilten sich dabei die Federführung. Das Team hatte im vergangenen Jahr auch KMS Klinik Management Systeme beim Verkauf einer Tochterfirma an das börsennotierte Softwareunternehmen CompuGroup Medical unterstützt.

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Fesch

Oppenländer führt Schuh-Imperium Rieker auf den Dirndl-Markt