Der schwedisch-finnische Papierkonzern Stora Enso beteiligt sich am deutschen Papiergroßhändler Schneidersöhne aus Ettlingen. Die Stora Enso-Großhandelseinheit Papyrus wird bis Ende Juli 2007 alle Anteile der badischen Gesellschaft übernehmen. Voraussetzung sind die kartellbehördliche Freigabe und ein positiver Abschluss der Due Diligence. Die Gesellschafter Christian, Klaus Peter und Michael Schneider begleiten in ihrer Position als Mitglieder der Geschäftsführung die Übernahme. Schneidersöhne beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro. Durch die Transaktion wird Papyrus mit einem Absatzvolumen von 1,8 Millionen Tonnen zum zweitgrößten Papiergroßhändler in Europa. Berater Stora Enso/Papyrus
Nörr Stiefenhofer Lutz (Frankfurt): Dr. Laurenz Wieneke (Gesellschaftsrecht); Associate: Petra Samson (Gesellschaftsrecht/Umweltrecht, Koordination der Due Diligence)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.