Morgan Stanley hat erneut eine Immobilie aus ihrem aufgelösten offenen Immobilienfonds P2 Value verkauft. Die Investmentgesellschaft Madison Real Estate erwarb 56,95 Prozent an der Objektgesellschaft des Trianon-Hochhauses in Frankfurt.
Bei der Finanzierung des Share Deals half der Investor Pramerica Real Estate. Pramericas 600 Millionen Euro schwerer Fonds PRECAP I stellte Madison einen Teil des Kaufpreises für den bekannten Trianon-Büroturm. Die übrigen Anteile der Objektgesellschaft hält der Morgan Stanley European Office Fonds. Der Trianon-Komplex ist 47 Stockwerke hoch, hat 69.000 Quadratmeter Mietfläche und 566 Parkplätze. Hauptmieter ist die Deka-Bank.
Berater Madison
SJ Berwin (Frankfurt): Hans Kessler, Johann Rumetsch (beide Federführung), Daniela Renner, Karin Elske (alle Immobilienrecht), Markus Hill (Steuern), Dr. Andreas Wüsthoff (Corporate; Berlin), Robert Andrews (Finance; London); Associates: Florian Biesalski, Johanna Leitzke (beide München), Haike Deepen, Michael Barth, Dr. Oliver Hübner (alle Immobilienrecht), Matthias Full (Steuern), Katja Thümmler (Corporate; Berlin), Colin Baker (Finance; London) – aus dem Markt bekannt
Berater Morgan Stanley Real Estate Investment
Clifford Chance (Frankfurt): Dr. Klaus Minuth (Federführung), Thomas Reischauer (alle Immobilienrecht), Christine Koziczinski (Corporate), Dr. Uwe Schimmelschmidt, Anette Hofmann (beide Steuern), Albrecht von Graevenitz (Kartellrecht); Associates: Henning Aufderhaar, Dennis Blechinger (beide Immobilienrecht), Stefan Bruder (Corporate), Jan Mohrmann (Steuern)
Berater Pramerica
Taylor Wessing (Hamburg): Sabine Kaben (Immobilienrecht), Dr. Jan Riebeling (Corporate), Hauke Bornschein (Banking), Dr. Bert Kimpel (Steuern; Düsseldorf), Richard Williamson (Banking; London); Associates: Bertram Wecke (Steuern), Gareth Lawson, Aansa Malik (beide Banking; London)
Hintergrund: SJ Berwin war beim Kauf des Trianon-Hochhauses soweit bekannt zum ersten Mal für Madison tätig. Verkäufer Morgan Stanley verließ sich hingegen erneut auf Clifford Chance. Die Kanzlei wickelte für die Investmentbank schon zahlreiche Investitionen sowie Finanzierungen weltweit ab, so etwa in Russland, Italien, Frankreich und den USA. Der letzte Immobiliendeal, bei dem Clifford Morgan Stanley in Deutschland beriet, liegt allerdings schon einige Jahre zurück. Für den Trianon-Deal entlieh die Kanzlei einen Secondee an die Investmentbank.
Auch die Investorin verließ sich mit Taylor Wessing auf ihre langjährige Beraterin. Den Kontakt zur Mandantin stellte ursprünglich das Londoner Taylor Wessing-Büro her. Seit 2010 wird Pramerica von einem internationalen Taylor-Wessing-Team in Deutschland und Großbritannien betreut. In Großbritannien beriet die Kanzlei ihre Mandantin unter anderem bei der Finanzierung mehrere Deals – so etwa beim Verkauf von „The Mailbox“ an Brockton Capital. (Christin Nünemann)