Wallaby Medical finanziert die Übernahme durch die Erlöse aus seiner zuvor abgeschlossenen Serie-D-Finanzierungsrunde. Das weltweit tätige Medizintechnikunternehmen mit Standorten in Kalifornien und Schanghai ist auf die Entwicklung und Vermarktung von neurovaskulären interventionellen Produkten zur Behandlung von Schlaganfällen spezialisiert, dazu zählen zum Beispiel Aspirationskatheter.
Auch die 2005 gegründete Phenox stellt Geräte zur Behandlung von Schlaganfällen und Blutgefäßerkrankungen her. Zu dem Bochumer Medizinproduktehersteller gehört das Schwesterunternehmen Femtos, das Wallaby Medical nun ebenfalls übernimmt.
Wallaby und Phenox arbeiten bereits seit 2019 als strategische Partner für den Vertrieb von Medizinprodukten in Europa und den USA zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen nun zum globalen Marktführer im Bereich neurovaskuläre Medizintechnik aufsteigen.
Berater Wallaby Medical
Ypog (Berlin): Dr. Tim Schlösser (Federführung), Dr. Stephan Bank, Dr. Jörn Wöbke, Dr. Johannes Janning, Matthias Kresser (alle Corporate/M&A), Dr. Malte Bergmann, Ann-Kristin Lochmann (beide Steuerrecht), Dr. Benedikt Flöter (IP/IT); Associates: Barbara Hasse, Christiane Schnitzler (beide Corporate/M&A)
Held Jaguttis (Köln): Dr. Malte Jaguttis, Dr. Simeon Held; Associate: Bernard Altpeter (alle Außenwirtschaftsrecht/Investitionskontrolle)
King & Spalding (Washington): Jessica Ringel, Nikki Reeves, Elisabeth Kohoutek (Frankfurt; alle Lifesciences) – aus dem Markt bekannt
KNPZ (Hamburg): Dr. Kai-Uwe Plath; Associates: Dr. Enno ter Hazeborg, Jan Schäfer (alle IP/IT)
Pusch Wahlig (Frankfurt): Dr. Marius Fritzsche; Associate: Dr. Luca Rawe (Köln; beide Arbeitsrecht)
Ernst & Young (Frankfurt): Albrecht Müller (Steuern) – aus dem Markt bekannt
Berater Phenox und Gesellschafter
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom (Frankfurt): Dr. Jan Bauer, Damien Simonot (beide Federführung), Dr. Stephan Hutter, Lukas Greilich (alle Corporate/M&A), Dr. Jörg Hanke (Banking), Dr. Johannes Frey; Associates: Dr. Frank M. Schwarz (beide Steuerrecht), Jermaine Washington (Corporate/M&A)
Notar
Hengeler Mueller (Frankfurt): Dr. Thomas Lang – aus dem Markt bekannt
Hintergrund: Ypog und Wallaby Medical haben zum ersten Mal zusammengearbeitet: Die Mandatsbeziehung geht auf einen Pitch zurück, den die beiden Corporate-Partner Schlösser und Bank gemeinsam bestritten haben. Für die Kanzlei war die internationale Transaktion eine der größten bisher.
Für die Beratung zum Außenwirtschaftsrecht zog Ypog das Kölner Hengeler-Spin-off Held Jaguttis hinzu. KNPZ beriet wiederum zu IP/IT-rechtlichen Fragen. Die regulatorische Beratung übernahm ein internationales Lifesciences-Team von King & Spalding inklusive der Frankfurter Counsel Kohoutek.
Auf Verkäuferseite teilten sich Skadden-Partner Bauer und Counsel Simonot die Federführung. Die Mandatsbeziehung ist ebenfalls neu und geht auf einen Pitch zurück. Skadden hat zuletzt Medigene bei einer ähnlichen Transaktion beraten und zwar bei einer Partnerschaft mit BioNtech. Auch der aktuelle Deal sieht weitere Meilensteinzahlungen vor, die erst in Zukunft fällig werden, und ähnelt damit einer Forschungskooperation.
Wir haben die Beraterliste am 26.4. um 17.15 aktualisiert.