Zeppelin Power Systems steigt bei SkySails ein

Die Zeppelin-Gruppe hat sich an dem Hamburger Unternehmen SkySails beteiligt. Zeppelin stieg über die Hamburger Tochter Zeppelin Power Systems (ZPS) mit zehn Millionen Euro bei SkySails ein. SkySails entwickelt, produziert und vertreibt einen Windantrieb auf Basis von großen Zugdrachen für Schiffe, Fischtrawler und für große Luxusyachten. Der Windantrieb ist bereits international zum Patent angemeldet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Durch Einsatz des SkySails-Systems sollen die Treibstoffkosten eines Schiffes im Jahresdurchschnitt, abhängig von den Windverhältnissen, zwischen 10 und 35 Prozent gesenkt werden können. Gleichzeitig gründeten beide Unternehmen ein Jointventure: Die Zeppelin SkySails Service- und Vertriebsgesellschaft soll das Zugdrachensystem weltweit vermarkten und verkaufen.

Berater Zeppelin Power Systems

Honert + Partner (München): Dr. Harald Lindemann (Federführung), Dr. Jochen Neumayer (beide M&A), Dr. Claudius Mann (Arbeitsrecht; Hamburg); Associate: Dr. Christoph Imschweiler (Gesellschaftsrecht)

Dabelstein & Passehl (Hamburg): Dr. Stefan Schrandt-Zimmer (Schifffahrtsrecht); Associate: Dr. Nicoletta Kröger (Handelsrecht)

Hammonds (München): Andreas Ascherl (Patentanwalt)

Inhouse (Hamburg): Thomas Hoppe, Philipp Wolters

Berater SkySails

Huth Dietrich Hahn (Hamburg): Dr. Wolfgang Röttger; Associate: Oliver Förster (beide Gesellschaftsrecht)

Taylor Wessing (Hamburg): Dr. Axel Bösch; Associate: Anneke Brandt (beide internationale Vertragsgestaltung)

Honert ist für die in München ansässige Zeppelin-Gruppe bereits seit Jahren regelmäßig bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und Akquisitionen tätig. So beriet die Kanzlei beispielsweise 2003 bei der Übernahme des Kerngeschäfts Miete Vertrieb Service AG. Das Hamburger Büro kam vor zwei Jahren durch ein Team aus Quereinsteigern der angesehenen Kanzlei Lebuhn & Puchta dazu. Huth Dietrich Hahn ist ebenfalls eine kleine, hoch angesehene Hamburger Kanzlei, deren Partner in Unternehmerkreisen der Hansestadt als exzellent vernetzt gelten.

Artikel teilen