DLA Piper

Stand: 05.09.2022

Frankfurt, Köln, Hamburg, München

Bewertung

Die gesellschaftsrechtl. Praxis hat inzw. seit mehreren Jahren enge Verbindungen zu div. dt. Konzernen, darunter Heidelberger Druckmaschinen. Für das Unternehmen kommt insbes. Parameswaran bei der lfd. Beratung des Vorstands sowie bei strateg. Partnerschaften u. im Rahmen von grenzüberschr. Reorganisationen zum Zuge. Gerade bei Umstrukturierungen verfügt die Kanzlei über anerkannte Kompetenz. Mit der Beratung der VW-Tochter Traton zur Gründung eines Ladeinfrastruktur-Joint-Ventures beriet DLA ein großvol., prestigeträchtiges Projekt. Der Kreis der Mandanten, die bei der HV auf DLA setzen, verbreitert sich stetig, zuletzt kam Jungheinrich hinzu. Personell musste die Praxis in diesem Jahr einige Abgänge hinnehmen. So verließ Robles y Zepf, der über gute Verbindungen zu BASF verfügt, die Kanzlei ebenso wie Eltzschig, der an der Schnittstelle zum Versicherungsrecht berät.

Stärken

Hoch spezialisiertes Aktienrecht (Squeeze-out-Szenarien). Versierte Beratung an der Schnittstelle zu Organhaftung, Compliance u. Konfliktlösung.

Oft empfohlen

Kerstin Schnabel, Dr. Andreas Meyer-Landrut, Dr. Nils Krause („fachl. hervorragend u. sehr gut vernetzt“, Wettbewerber), Dr. Benjamin Parameswaran („agiert sehr pragmat., lösungsorientiert u. zugleich konsensorientiert in den Verhandlungen“, Mandant), Andreas Füchsel, Dr. Roland Maaß, Dr. Cornelius Frie

Team

12 Partner, 8 Counsel, 24 Associates, 2 of Counsel

Partnerwechsel

Jan Eltzschig (zu Herbert Smith Freehills), Carlos Robles y Zepf (zu Mayer Brown), Dr. Jörg Paura (zu Swiss Steel Group)

Schwerpunkte

Aktien- u. Konzernrecht, HVen. Auch Organberatung, Prozesse, gewachsene Kontakte zur Versicherungswirtschaft. Internat. Reorganisationsprojekte. Beratung zu Umstrukturierungen, Rechtsformwechseln u. Verschmelzungen.

Mandate

Heidelberger Druckmaschinen zu strateg. Partnerschaft mit Munich Re, zu Verlegung eines Standorts innerhalb von GB, zu grenzüberschr. Reorganisation sowie Vorstand aktien- u. gesellschaftsrechtl. u. zu HV; Traton zu Joint Venture mit Volvo u. Daimler zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Busse u. Lkw. HVen: Jungheinrich, Atoss, DBAG, DIC Asset, Drägerwerk, Gelsenwasser, Varta, HanseYachts, LPKF Laser & Electronics, TTL Beteiligungs- u. Grundbesitz-AG.