Hausfeld

Stand: 05.09.2022

Berlin, Düsseldorf

Bewertung

Die Kanzlei steht mit mehreren ihrer Streitigkeiten im Rampenlicht, weil sich damit grundsätzl. Rechtsfragen verbinden. So lotet die Praxis an der Seite von Immowelt aus, wie sich die neue gesetzl. Tipping-Regel im GWB als prozesstakt. Waffe nutzen lässt, u. sie führt einige der Pionierfälle zur RDG-Konformität von Abtretungsmodellen. Neben diesen kartellrechtl. geprägten Streitigkeiten erweitert sie ihr Spektrum v.a. am Standort Berlin zunehmend um kapitalmarktrechtl. Streitigkeiten. An der Seite großer Investoren geht Hausfeld etwa gg. Bayer im Zshg. mit der Monsanto-Übernahme vor. Ein Scharmützel mit VW, wie das Bayer-Mandat geführt von von Bernuth, deutet an, in welche Richtung sich der Fokus der Praxis entwickeln könnte: Im Zshg. mit Transparenzpflichten zu klimawandelbezogenem Lobbying setzte sich zwar zunächst der Konzern durch, allerdings bietet das weite Feld der Greenwashing-Streitigkeiten mit ESG-Hintergrund langfr. Potenzial für Klägerkanzleien wie Hausfeld. Das inhaltl. Wachstum der dt. Praxis korrespondierte zuletzt mit personellen Zugängen auf Counsel-Ebene.

Stärken

Geltendmachung von Kartellschadensersatz, Massenverfahren.

Oft empfohlen

Dr. Alex Petrasincu („gewitzt u. extrem selbstbewusst“, Wettbewerber)

Team

2 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 5 Counsel, 14 Associates

Schwerpunkte

Kartellschadensersatz auf Klägerseite, auch kartellrechtl. geprägte Klagen wg. Marktmachtmissbrauch; zunehmend Vertretung institutioneller Investoren in kapitalmarktrechtl. Klagen.

Mandate

Div. Fonds gg. VW in Streit um Satzungsänderung bzgl. Berichtspflichten zu Klimalobbying; Geltendmachung von Kartellschadensersatz, u.a. für BMW (Zündkerzen, u.a. gg. Bosch), Financialright, Coca-Cola, Rewe (alle Lkw); Idealo, u.a. bei Klage gg. Google wg. Marktmachtmissbrauch (mit Oppenländer); Immowelt in Verf. gg. Immoscout bzgl. Rabattsystem (Tipping-Regel; LG); eClaim zu Schadensersatzansprüchen von über 15.000 Speditionen u. anderen Unternehmen gg. Bund bzgl. Lkw-Maut-Berechnung; Financialright, u.a. bei Massenklage von VW-Kunden u. Investorenklagen gg. VW u. Porsche im Zshg. mit der Dieselaffäre; Fonds zu Schadensersatzansprüchen gg. Bayer wg. mangelnder kapitalmarktrechtl. Information bzgl. Monsanto; ausl. Investor bzgl. Ansprüchen im Zshg. mit Delisting von Rocket Internet.