Pinsent Masons
Stand: 05.09.2022München
Bewertung
Neben klass. Streitigkeiten der Industriemandantschaft um Handels-, Vertriebs- u. Projektverträge nehmen Massenklagen immer mehr Raum ein: Auf Klägerseite ist Pinsent für rd. 4.000 Investoren im Wirecard-Komplex tätig, was auch durch die enge Zusammenarbeit mit Prozessfinanzierern ermöglicht wird. Für den Versicherungskonzern Lloyd dagegen wehrt ein Team um 2 ehem. Freshfields-Anwälte Massenklagen im Zshg. mit dem Fall ‚Clerical Medical‘ ab. Beide leiten zudem die Arbeit für VW im Dieselkomplex, die inzw. auch Prozesse bzgl. neuerer Motoren umfasst. In diesen Mandaten zahlt sich aus, dass PM bei der Bündelung von Know-how zu Legal-Tech- u. flexiblem Projektkräftemanagement weiter ist als viele Wettbewerber. Ein Rückschlag ist der Abgang von Eimer, der für Anlagenbaustreitigkeiten der profilierteste Experte der Kanzlei in Dtl. war.
Oft empfohlen
Sibylle Schumacher („fachl. versiert, angenehm“, Wettbewerber)
Team
3 Partner, 1 Counsel, 15 Associates
Partnerwechsel
Dr. Martin Eimer (zu Ashurst)
Schwerpunkte
Internat. Schiedsverf. u. Prozesse, v.a. Gesellschafter- u. Geschäftsführerstreitigkeiten, zunehmend Abwehr von Massenklagen, daneben auch Mediation u. Schiedsrichtertätigkeit.
Mandate
VW bei Abwehr von Kundenklagen im Dieselskandal; 4.000 Wirecard-Investoren zu Schadensersatz, u.a. ggü. EY; Lloyds Banking Group, u.a. bei Abwehr von Massenklagen in Dtl. (mit Latham u. Freshfields); AGC Glass Europe als Streitverkündete in €2-Mio-Baustreitigkeit (LG); dt. Autozulieferer, u.a. in €2,5-Mio-Lieferstreit mit niederl. Partner (ICC); dt. Brillenhersteller in €7-Mio-Streitkomplex gg. ehem. US-Vertriebspartner (DIS; OLG).
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen