Harnischmacher Löer Wensing
Münster
Bewertung
Die Kanzlei aus Münster pflegt ausgezeichnete u. langj. Beziehungen zum westfäl. Mittelstand. Insbes. in der gesellschaftsrechtl. Beratung vertrauen eine ganze Reihe inhabergeführter Unternehmen auf die Einheit. Eine strateg. wichtige Lücke in deren Beratung schließt sie durch den Zugang eines erfahrenen Steuerrechtlers, da insbes. im Zshg. mit Nachfolgelösungen steuerl. Themen eine Schlüsselrolle spielen. Gleichzeitig treibt HLW so den Aufbau einer eigenen Steuerpraxis voran. Im Vgl. zum Vorjahr noch mal angezogen hat die Transaktionsarbeit im Medizinsektor, wo die Kanzlei erneut bspw. einige Praxen bei An- u. Verkäufen beriet. Zu den Aushängeschildern zählen weiterhin ihr starkes Notariat sowie die angesehene Praxis für Außenwirtschaftsrecht, die zuletzt viel im Brexit-Kontext beriet u. hier auch neue Mandanten gewann.
Stärken
Gesellschaftsrecht, inkl. Notariat. Prozesserfahrung.
Oft empfohlen
Team
14 Eq.-Partner, 10 Associates
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht, prozessual wie beratend, v.a. bei Umstrukturierungen, Transaktionen u. Nachfolgeregelungen. Daneben (insbes. kollektives) Arbeitsrecht u. Versicherungsrecht. Zoll- u. Außenwirtschaftsrecht. Mandanten: v.a. regionaler Mittelstand, im Außenwirtschafts- u. im Bankrecht auch bundesweit tätig.
Mandate
Stadtwerke Münster aufsichtsrechtl.; Remondis lfd., u.a. im Gesellschafts- u. Arbeitsrecht, in Compliance u. im Gewerbl. Rechtsschutz; Gemeinschaftspraxen bei Praxisverkäufen nebst Rückbeteiligungen an MVZ; Tierklinik bei Umstrukturierung; niederl. Klinik bei Umstrukturierung von Tochtergesellschaften; Bauuntern. zu Nachfolgethemen; Vorstandsmitglied zu Organhaftung; Apetito, Betek, Deichmann, Fiege, Homann, Grohe im Zollrecht; PVS Westfalen-Nord im Medizinrecht; Alexianer Misericordia zu kirchl. Arbeitsrecht; Landwirtschaftsverlag zu Betriebsvereinbarung; Metro Deutschland individualarbeitsrechtl.; Stadtentsorgung Potsdam kollektivarbeitsrechtlich.