Köchling & Krahnefeld
Stand: 05.09.2022Hamburg
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Boutique aus HH gilt v.a. bei Infrastrukturprojekten mit Bezug zum Energiesektor als sehr gute Adresse. Das Team macht seit Langem mit der Beratung von Übertragungsnetzbetreibern auf sich aufmerksam, wobei es seine Branchenkenntnisse im Energiesektor für seine Mandanten anbringen kann. Mittlerw. steht aber auch eine auf planungsrechtl. Themen fokussierte Partnerin zunehmend in der ersten Reihe. Sie berät bspw. Amprion im Zshg. mit einem Freileitungsvorhaben. Seit mit Lausitz Energie Bergbau einer der gr. Braunkohlekonzerne Europas die Praxis in einem immissionsschutzrechtl. Genehmigungsverf. mandatierte, ist nun auch K&K beratend in das energie- u. umweltpolit. Großprojekt Braunkohleausstieg involviert.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 5 Associates
Schwerpunkte
Fachplanungsrecht, u.a. im Energiesektor für Kraftwerke u. Stromleitungsprojekte. Bebauungspläne. Gr. Prozesserfahrung. Im Abfallsektor insbes. Genehmigungen von Deponien u. Müllverbrennungsanlagen, inkl. Wasserrecht, produktbez. Abfallrecht u. Emissionshandelsrecht; auch regulator. Compliance.
Mandate
50Hertz, Amprion in div. Planfeststellungsverf. im Zshg. mit Netzausbau in Ostdtl. u. NRW; Aluminium Oxid Stade zu Zulässigkeit von Lärmemissionskontingenten in B-Plänen; Lausitz Energie Bergbau in immissionsschutzrechtl. Genehmigungsverf. für therm. Abfallbehandungsanlagen in der Lausitz; Amprion in Prozess wg. Klage gg. Planfeststellungsbeschluss für 380-kV-Freileitungsvorhaben in NRW; Herrmann Wegener, u.a. in wasserrechtl. Planfeststellungsverf. für Kieswerk; kommunales Beteiligungsunternehmen bei Vorbereitung u. Durchführung von Planfeststellungsverf. für Straßenbauprojekt; Stromnetz HH in Widerspruchsverf. gg. verkehrsbehördl. Anordnung.