Öffentliches Wirtschaftsrecht
Stand: 05.09.2022Verwaltungs- und Verfassungsrecht
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht ist DMP eine Ausnahmeerscheinung u. weiterhin als Spitzeneinheit gesetzt. Die Boutique steht für komplexe Planungsverf. etwa im Strom- u. Gasleitungsbau, wo u.a. Hangst für den fortschreitenden Generationswechsel steht. Die Partner u. eine zuletzt wachsende Zahl Associates beraten Übertragungsnetzbetreiber wie Amprion u. Tennet, Industrieunternehmen, Kraftwerksbetreiber wie die Großkraftwerk…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht berät das Team bis tief in die Verästelungen des weit gefächerten Beratungsfelds. Seine gr. Erfahrung im klass. Verwaltungs- u. Verfassungsrecht bestätigt HM einmal mehr durch eine Reihe neuer Mandate wie etwa den Normenkontrollantrag für 3 NRW-Fußballclubs gg. coronabedingte Zuschauerbeschränkungen sowie weitere Verfassungsbeschwerden. In Sektoren wie Gesundheit, Glücksspiel,…
-
Bewertung
Die auf das Öffentl. Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei setzt im Markt immer wieder Maßstäbe u. ist bei strateg. u. polit. bedeutsamen Beratungsprojekten gefragt. Hoch angesehen ist u.a. die planungsrechtl. Praxis um Posser, der mit einer weiteren Partnerin sein Engagement für Amprion auf die Erdkabelanbindung für Offshorewindparks ausweitete. Neben dem von Mandanten…
-
Bewertung
Das Öffentl. Wirtschaftsrecht bleibt die Kerndisziplin von RSD. Die schiere Größe der Einheit versetzt sie als eine der wenigen im Markt in die Lage, z.B. bis zu 10 Planfeststellungsverf. parallel zu bearbeiten. Diese Mannstärke braucht das Team, das z.B. von der Dt. Bahn zum Ausbau der Strecke Mannheim-Frankfurt mandatiert wurde.…
-
Bewertung
Das Öffentl. Wirtschaftsrecht wird bei Freshfields als Türöffner u. strateg. geprägte Begleitung für komplexe, vernetzte Mandate verstanden, denen insbes. die Interaktion mit öffentl.-rechtl. Stellen inkl. der Strafverfolgungsbehörden ( Strafrecht) eigen ist. Das Team hilft seinen Mandanten aus der Industrie etwa bei Transaktionen mit klass. umwelt- u. naturschutz-/planungsrechtl. Bezügen sowie…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht deckt das wachsende Team alle relevanten Fragen ab. Sowohl im Planungsrecht, wo es zentrale Infrastrukturprojekte für die Industrie u. die öffentl. Hand begleitet, sowie im klass. Verwaltungs- u. Verfassungsrecht steht das Team für viel Kompetenz auch in Nischen wie dem Beamten- u. dem Anwaltsrecht. Nicht zuletzt mit…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei ist im Öffentl. Wirtschaftsrecht für die Beratung der öffentl. Hand, Verbände u. Parteien hoch angesehen. Industrieverbände vertrauen dem renommierten Lenz komplexe verwaltungs- u. verfassungsrechtl. Beratungs- u. Prozessmandate an. Neben Bitkom belegt dies v.a. das Mandat des Dt. Sparkassen- u. Giroverbands u. des Bundesverbands der Volks- u. Raiffeisenbanken,…
-
Bewertung
Nach dem Brexit hat sich die Bedeutung der dt. öffentl.-rechtl. Praxis in der ww. Kanzleiorganisation deutl. erhöht. Insbes. die Steuerungsfunktion für die EU-Themen liegen neben dem Brüsseler Büro nun v.a. auch beim dt. Team. Beleg des Bedeutungsgewinns sind insbes. 2 Eq.-Partner- u. eine Counsel-Ernennung in diesem Jahr, die auch…
-
Bewertung
Die Praxis genießt insbes. bei verfassungsgerichtl. Verfahren sehr hohes Ansehen. Regelm. treten die Anwälte zur Klärung grundsätzl. u. komplexer Fragen vor den höchsten dt. Gerichten auf. Mandanten setzen dabei auf das langj. Know-how des Teams, das etwa auch im Parteienrecht u. zur Parteifinanzierung berät. Darüber hinaus stand es mehreren Kommunen…
-
Bewertung
Die 3 im Öffentl. Wirtschaftsrecht spezialisierten Partner von DLA bieten ihr Know-how v.a. als Teil eines umf. vernetzten Beratungsangebots an. Ihren Mandanten hilft das Team u.a. dabei, regulator. Risiken u. Chancen zu antizipieren u. z.B. in Gesetzgebungsverf. auf Entwicklungen einzuwirken. Zum Transaktions- (M&A) u. Compliance-Geschäft der Kanzlei trägt…
-
Bewertung
Neben ihrer planer. Kompetenz bei Infrastrukturprojekten ist die Potsdamer Kanzlei im klass. Verwaltungsrecht v.a. auf die Beratung staatl. Aufgabenträger auf kommunaler u. Landesebene spezialisiert. So vertraut u.a. der Dt. Kitaverband auf Dombert bei der Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Finanzierungsregeln im Kitagesetz NRW. Für Aufsehen sorgte die Vertretung des Landes Brandenburg…
-
Bewertung
Noerr bietet das Öffentl. Wirtschaftsrecht inkl. der Schnittstelle zum EU-Recht ähnl. anderen Kanzleien als Teil des Full Service für Industriemandanten an. Neben der begleitenden Beratung zu lfd. Gesetzgebungsverf. gehören regelm. auch Verfassungsbeschw. u. Normenkontrollanträge wie zuletzt für die Franchisenehmerin von McDonald’s in Ba.-Wü. zum Leistungsangebot. Im Übrigen erstreckt sich die…
-
Bewertung
Die Praxis glänzt im Wirtschaftsverwaltungsrecht immer wieder mit ihrer guten Vernetzung in der Hauptstadt sowie durch die interne Zusammenarbeit versch. Praxisgruppen. Besonders renommiert ist Raue für ihre Beratung von Handelskammern, die sie dtl.weit in Streitigkeiten etwa zu Fragen der Zwangsmitgliedschaft berät u. gerichtl. vertritt. Zuletzt gelang es dem Team um…
-
Bewertung
Die etablierte Praxis verfügt über umfangr. Erfahrung im Öffentl. Wirtschaftsrecht. Ihre regelm. aus den USA kommenden Mandanten vertrauen ihr, wenn vor dem Hintergrund regulator. Veränderungen in Europa strateg. Entscheidungen gefällt werden müssen. Zuletzt betraf dies regelm. das Lobbyregistergesetz. Aber auch in Verwaltungsverf. greifen Mandanten wie eine Big-Four-Gesellschaft auf das Team…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Münster ist im Öffentl. Wirtschaftsrecht breit aufgestellt u. dtl.weit sowohl für Unternehmen als auch für die öffentl. Hand tätig. Bekannt ist v.a. ihre planungsrechtl. Stärke, die auch Wettbewerber regelm. hervorheben. Ebenso wie Avocado, Brandi u. Gassner Groth verfügt sie über viel Erfahrung bei der Planung von Deponien.…
-
Bewertung
Die dtl.weit tätige Kanzlei ist tief im Verwaltungs- u. Öffentl. Wirtschaftsrecht verwurzelt, wo sie durch Spezialisierungen in relevanten Sektoren u. Rechtsgebieten auffällt. Im Planungsrecht zählt sie seit Jahren zu den ersten Adressen im Rheinland, wo nicht nur Projektentwickler u. Kommunen bei städtebaul. Vorhaben, sondern auch die Bezirksregierungen von Köln u.…
-
Bewertung
Bei CC gehört das Öffentl. Wirtschaftsrecht zum Repertoire der fachübergr. Vernetzung in regulierten Sektoren wie etwa Energie, Banken u. Gesundheit. Immer wenn es in M&A-, Litigation- oder Compliance-Mandaten verwaltungsrechtl. Themen gibt, kommt das insbes. um 2 D’dorfer Partner formierte Team zum Einsatz, das sich auch durch viel…
-
Bewertung
Die Kanzlei gehört insbes. im Planungsrecht v.a. an der Schnittstelle zum Berg- u. Wasserrecht mit zahlr. aus der Praxis heraus akquirierten u. bearbeiteten Top-Mandaten weiterhin zu den Spitzeneinheiten. Exemplar insbes. für die Reputation der Praxis im Bergrecht stehen Mandate von One-Dyas zur Förderung von Erdgas in der Nordsee u. einiger…
-
Bewertung
Die Praxis ist im Umwelt- u. Planungsrecht v.a. bekannt für ihre Branchenspezialisierung im Entsorgungssektor. Dabei begleitet sie die öffentl. Hand u. Verbände umf. zu abfallrechtl. Themen, oftmals im Zshg. mit interkommunalen Kooperationen. Ihre Schnittstellenkompetenz zum Energierecht belegt sie regelm. bspw. im Zshg. mit dem Bau von Heizkraftwerken. Erfahren ist das…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis der Mittelstandskanzlei verfolgt einen sehr breiten Ansatz, der von Bauplanungs- bis Verfassungsrecht alle relevanten Themen einschließt. Großvol. Infrastrukturprojekte für Straße, Luft, Schiene u. zunehmend auch Stromleitungen gehören zu den Mandaten, die bes. im Fokus stehen. Nach wie vor nimmt auch die Beratung zu Bauvorhaben viel Raum ein.…
-
Bewertung
Die Kölner Boutique deckt alle Bereiche des Wirtschaftsverwaltungsrechts ab. So stehen Fragen zum produktbez. Umweltrecht ebenso im Fokus wie das Außenwirtschafts- oder Beihilferecht. Zum Mandantenstamm zählen vorwiegend Unternehmen aus regulierten Branchen, die sie mit wachsender Intensität auch prozessual im Verwaltungs-, Verfassungs- sowie im EU-Recht begleitet. Paradedisziplin ist das Bauprodukterecht, wo…
-
Bewertung
Das kleine Team verfügt über breite Kenntnisse im Öffentl. Wirtschaftsrecht, die bei Transaktion sowie insbes. auch in Compliance-Mandaten gefragt sind. Praxisleiter Dünchheim wird von Wettbewerbern als „strateg. Denker“ mit viel Erfahrung im klass. Verwaltungs-, aber auch im Beihilfe- sowie im Verfassungsrecht gelobt. Regelm. begleitet sein Team Mandanten aus dem Kanzleinetzwerk…
-
Bewertung
Die Kanzlei bietet Öffentl. Wirtschaftsrecht v.a. als Ergänzung zum Transaktionsgeschäft. Daneben vertrauen Mandanten ihr auch Themen wie Lobbyregister, Batterie- u. Verpackungsgesetz sowie Glücksspielrecht an. Schwerpunkt ist insbes. das Planungsrecht, auch im Zuge von Projektentwicklungen u.a. im Energiesektor. Klass. umweltrechtl. Genehmigungen gehören ebenfalls zum Repertoire des Teams um Olgemöller, das nach…
-
Bewertung
Infrastrukturprojekte u. städtebaul. Entwicklungen bilden die Schwerpunkte der planungsrechtl. geprägten Praxis. Insbes. den Kernbereich hat die Kanzlei in den verg. Jahren konsequent weiterentwickelt – primär mit Bordmitteln, indem sie junge Anwälte mit entspr. Spezialisierung zu Sal.-Partnern machte. Ein Bsp. für die gelungene Strategie im Öffentl. Wirtschaftsrecht sind Mandate im boomenden…
-
Bewertung
Ähnl. wie ihre Großkanzleiwettbewerber bietet Linklaters ihren Mandanten wirtschaftsverwaltungs- u. verfassungsrechtl. (inkl. EU- u. völkerrechtl.) Beratung als Teil ihres Angebots. Bekannt ist das Team um Endler für seine Erfahrung bei staatsnahen, beihilferechtl. geprägten Projekten mit Bezug zum Finanzsektor. Von ihren direkten Wettbewerbern unterscheidet die Kanzlei sich durch ihr planungsrechtl.…
-
Bewertung
Die Kanzlei gehört im Öffentl. Wirtschaftsrecht insbes. wegen ihrer Stärke bei umwelt- u. planungsrechtl. Themen zu den Marktführern. Mittlerw. besetzt sie fast jedes zentrale Thema mit ausgewiesenen Experten, was ihr ermöglicht, Trends frühzeitig zu erkennen – so passiert beim Thema Wasserstoff, wo sie Mandanten wie Holcim nicht nur jurist., sondern…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis steht im klass. Umwelt- u. Planungsrecht an der Seite von Entwicklern u. Vorhabenträgern, die sie bei komplexen Infrastruktur- u. Immobilienprojekten begleitet. Der Fokus lag zuletzt der Marktlage entspr. auf Logistikprojekten, bei denen die Öffentl.-Rechtler eng mit der angesehenen Immobilienpraxis kooperieren. Wie ausgeprägt die Schnittstelle zum Verkehrssektor ist,…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Kiel ist sowohl bei Kommunen als auch auf Bundes- u. Länderebene eine gefragte Beraterin in polit. heiklen Verfahren. Zuletzt stand sie etwa an der Seite der Vorhabenträgerin Hamburg Port Authority in einem Verf. zum Planfeststellungsbeschluss zur Westerweiterung des Hamburger Hafens, den das OVG Hamburg bestätigte. Umwelt- u. planungsrechtl.…
Planungs- und Umweltrecht
-
Bewertung
Die Kanzlei gehört insbes. im Planungsrecht v.a. an der Schnittstelle zum Berg- u. Wasserrecht mit zahlr. aus der Praxis heraus akquirierten u. bearbeiteten Top-Mandaten weiterhin zu den Spitzeneinheiten. Exemplar insbes. für die Reputation der Praxis im Bergrecht stehen Mandate von One-Dyas zur Förderung von Erdgas in der Nordsee u. einiger…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht ist DMP eine Ausnahmeerscheinung u. weiterhin als Spitzeneinheit gesetzt. Die Boutique steht für komplexe Planungsverf. etwa im Strom- u. Gasleitungsbau, wo u.a. Hangst für den fortschreitenden Generationswechsel steht. Die Partner u. eine zuletzt wachsende Zahl Associates beraten Übertragungsnetzbetreiber wie Amprion u. Tennet, Industrieunternehmen, Kraftwerksbetreiber wie die Großkraftwerk…
-
Bewertung
Die Kanzlei gehört im Öffentl. Wirtschaftsrecht insbes. wegen ihrer Stärke bei umwelt- u. planungsrechtl. Themen zu den Marktführern. Mittlerw. besetzt sie fast jedes zentrale Thema mit ausgewiesenen Experten, was ihr ermöglicht, Trends frühzeitig zu erkennen – so passiert beim Thema Wasserstoff, wo sie Mandanten wie Holcim nicht nur jurist., sondern…
-
Bewertung
Noerr bietet das Öffentl. Wirtschaftsrecht inkl. der Schnittstelle zum EU-Recht ähnl. anderen Kanzleien als Teil des Full Service für Industriemandanten an. Neben der begleitenden Beratung zu lfd. Gesetzgebungsverf. gehören regelm. auch Verfassungsbeschw. u. Normenkontrollanträge wie zuletzt für die Franchisenehmerin von McDonald’s in Ba.-Wü. zum Leistungsangebot. Im Übrigen erstreckt sich die…
-
Bewertung
Die auf das Öffentl. Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei setzt im Markt immer wieder Maßstäbe u. ist bei strateg. u. polit. bedeutsamen Beratungsprojekten gefragt. Hoch angesehen ist u.a. die planungsrechtl. Praxis um Posser, der mit einer weiteren Partnerin sein Engagement für Amprion auf die Erdkabelanbindung für Offshorewindparks ausweitete. Neben dem von Mandanten…
-
Bewertung
Das Öffentl. Wirtschaftsrecht bleibt die Kerndisziplin von RSD. Die schiere Größe der Einheit versetzt sie als eine der wenigen im Markt in die Lage, z.B. bis zu 10 Planfeststellungsverf. parallel zu bearbeiten. Diese Mannstärke braucht das Team, das z.B. von der Dt. Bahn zum Ausbau der Strecke Mannheim-Frankfurt mandatiert wurde.…
-
Bewertung
Bei CC gehört das Öffentl. Wirtschaftsrecht zum Repertoire der fachübergr. Vernetzung in regulierten Sektoren wie etwa Energie, Banken u. Gesundheit. Immer wenn es in M&A-, Litigation- oder Compliance-Mandaten verwaltungsrechtl. Themen gibt, kommt das insbes. um 2 D’dorfer Partner formierte Team zum Einsatz, das sich auch durch viel…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht deckt das wachsende Team alle relevanten Fragen ab. Sowohl im Planungsrecht, wo es zentrale Infrastrukturprojekte für die Industrie u. die öffentl. Hand begleitet, sowie im klass. Verwaltungs- u. Verfassungsrecht steht das Team für viel Kompetenz auch in Nischen wie dem Beamten- u. dem Anwaltsrecht. Nicht zuletzt mit…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis der Mittelstandskanzlei verfolgt einen sehr breiten Ansatz, der von Bauplanungs- bis Verfassungsrecht alle relevanten Themen einschließt. Großvol. Infrastrukturprojekte für Straße, Luft, Schiene u. zunehmend auch Stromleitungen gehören zu den Mandaten, die bes. im Fokus stehen. Nach wie vor nimmt auch die Beratung zu Bauvorhaben viel Raum ein.…
-
Bewertung
Das Öffentl. Wirtschaftsrecht wird bei Freshfields als Türöffner u. strateg. geprägte Begleitung für komplexe, vernetzte Mandate verstanden, denen insbes. die Interaktion mit öffentl.-rechtl. Stellen inkl. der Strafverfolgungsbehörden ( Strafrecht) eigen ist. Das Team hilft seinen Mandanten aus der Industrie etwa bei Transaktionen mit klass. umwelt- u. naturschutz-/planungsrechtl. Bezügen sowie…
-
Bewertung
Infrastrukturprojekte u. städtebaul. Entwicklungen bilden die Schwerpunkte der planungsrechtl. geprägten Praxis. Insbes. den Kernbereich hat die Kanzlei in den verg. Jahren konsequent weiterentwickelt – primär mit Bordmitteln, indem sie junge Anwälte mit entspr. Spezialisierung zu Sal.-Partnern machte. Ein Bsp. für die gelungene Strategie im Öffentl. Wirtschaftsrecht sind Mandate im boomenden…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht berät das Team bis tief in die Verästelungen des weit gefächerten Beratungsfelds. Seine gr. Erfahrung im klass. Verwaltungs- u. Verfassungsrecht bestätigt HM einmal mehr durch eine Reihe neuer Mandate wie etwa den Normenkontrollantrag für 3 NRW-Fußballclubs gg. coronabedingte Zuschauerbeschränkungen sowie weitere Verfassungsbeschwerden. In Sektoren wie Gesundheit, Glücksspiel,…
-
Bewertung
Ähnl. wie ihre Großkanzleiwettbewerber bietet Linklaters ihren Mandanten wirtschaftsverwaltungs- u. verfassungsrechtl. (inkl. EU- u. völkerrechtl.) Beratung als Teil ihres Angebots. Bekannt ist das Team um Endler für seine Erfahrung bei staatsnahen, beihilferechtl. geprägten Projekten mit Bezug zum Finanzsektor. Von ihren direkten Wettbewerbern unterscheidet die Kanzlei sich durch ihr planungsrechtl.…
-
Bewertung
Nach dem Brexit hat sich die Bedeutung der dt. öffentl.-rechtl. Praxis in der ww. Kanzleiorganisation deutl. erhöht. Insbes. die Steuerungsfunktion für die EU-Themen liegen neben dem Brüsseler Büro nun v.a. auch beim dt. Team. Beleg des Bedeutungsgewinns sind insbes. 2 Eq.-Partner- u. eine Counsel-Ernennung in diesem Jahr, die auch…
-
Bewertung
Die Kanzlei bietet über das Öffentl. Wirtschaftsrecht u. das Vergaberecht viel Erfahrung in der Abfallbranche. Kommunen u. Unternehmen wie Remondis u. Schönmackers berät sie auch vertragsrechtl. u. mit viel Know-how im Grenzbereich zum Strafrecht. Die Ausrichtung teilt Avocado im Markt u.a. mit Brandi u. Oexle Kopp-Assenmacher Lück. Insbes. auch…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Münster ist im Öffentl. Wirtschaftsrecht breit aufgestellt u. dtl.weit sowohl für Unternehmen als auch für die öffentl. Hand tätig. Bekannt ist v.a. ihre planungsrechtl. Stärke, die auch Wettbewerber regelm. hervorheben. Ebenso wie Avocado, Brandi u. Gassner Groth verfügt sie über viel Erfahrung bei der Planung von Deponien.…
-
Bewertung
Die im Verkehrssektor marktführende Boutique aus Bremen entwickelt seit einiger Zeit mit Verve auch das Umwelt- u. Planungsrecht. Schütte, der über viel Erfahrung u.a. auch vor dt. Verwaltungsgerichten verfügt, u. dem im Bereich Energieinfrastruktur versierten Kohls gelingt es, regelm. Großmandate zu gewinnen, wie etwa die Planung einer Wasserstoffanlage am Standort…
-
Bewertung
Im Öffentl. Wirtschaftsrecht bietet die mittelständ. Full-Service-Kanzlei umf. Beratung im Planungs- u. Umwelt- sowie im Kommunalrecht für div. Kommunen, Kreise u. Körperschaften. Bekannt ist die Praxis allerdings v.a. für ihre Industriemandanten wie etwa Benteler, Dyckerhoff, Südzucker u. Tönnies. Tlw. bereits seit vielen Jahren greifen sie rd. um Genehmigungen für Anlagen…
-
Bewertung
Die dtl.weit tätige Kanzlei ist tief im Verwaltungs- u. Öffentl. Wirtschaftsrecht verwurzelt, wo sie durch Spezialisierungen in relevanten Sektoren u. Rechtsgebieten auffällt. Im Planungsrecht zählt sie seit Jahren zu den ersten Adressen im Rheinland, wo nicht nur Projektentwickler u. Kommunen bei städtebaul. Vorhaben, sondern auch die Bezirksregierungen von Köln u.…
-
Bewertung
Die Boutique mit Büros in Berlin u. D’dorf setzt nach der Abspaltung des Berliner Teams um Stefan Kopp-Assenmacher konsequenter auf die Verknüpfung ihrer Kernkompetenzen im Umwelt- u- Produktrecht. Insbes. die Kreislaufwirtschaft, in der v.a. Franßen seit Jahren tief verankert ist, bietet dafür viele Anknüpfungspunkte, auch im Kontext der aufkommenden ESG-Beratung,…
-
Bewertung
Die Praxis ist im Umwelt- u. Planungsrecht v.a. bekannt für ihre Branchenspezialisierung im Entsorgungssektor. Dabei begleitet sie die öffentl. Hand u. Verbände umf. zu abfallrechtl. Themen, oftmals im Zshg. mit interkommunalen Kooperationen. Ihre Schnittstellenkompetenz zum Energierecht belegt sie regelm. bspw. im Zshg. mit dem Bau von Heizkraftwerken. Erfahren ist das…
-
Bewertung
Aushängeschild der öffentl.-rechtl. Praxis von HFK sind große schienen- u. straßengebundene Infrastrukturprojekte, bei denen Vorhabenträger bzw. Behörden auf die erfahrenen Planungsrechtler vertrauen. So zählen 2 Töchter der Dt. Bahn zu den wichtigsten Stammmandanten der Praxis, die etwa zur Fehmarnsundquerung u. zur Gleisanbindung des Fehmarnbelttunnels bei 8 Planfeststellungsverf. auf das Know-how…
-
Bewertung
Das kleine Team verfügt über breite Kenntnisse im Öffentl. Wirtschaftsrecht, die bei Transaktion sowie insbes. auch in Compliance-Mandaten gefragt sind. Praxisleiter Dünchheim wird von Wettbewerbern als „strateg. Denker“ mit viel Erfahrung im klass. Verwaltungs-, aber auch im Beihilfe- sowie im Verfassungsrecht gelobt. Regelm. begleitet sein Team Mandanten aus dem Kanzleinetzwerk…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Boutique aus HH gilt v.a. bei Infrastrukturprojekten mit Bezug zum Energiesektor als sehr gute Adresse. Das Team macht seit Langem mit der Beratung von Übertragungsnetzbetreibern auf sich aufmerksam, wobei es seine Branchenkenntnisse im Energiesektor für seine Mandanten anbringen kann. Mittlerw. steht aber auch eine auf planungsrechtl. Themen fokussierte…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis der Essener Kanzlei ist als Projektmanagerin für große Infrastruktureinrichtungen aufseiten mehrerer Landesbehörden mittlerw. v.a. in Ostdtl. bekannt. Mandanten heben das Know-how der Anwälte bei Planfeststellungsverfahren für Strom- u. Fernwärmeleitungen explizit hervor. Kaum verwunderlich also, dass sich das Mandantenportfolio stetig erweitert, auch weil es den Anwälten gelingt, ihr…
-
Bewertung
Die Stärke der Kölner Boutique liegt in ihrer bauplanungsrechtl. Kompetenz, die sie regelm. v.a. bei städtebaul. u. industriegewerbl. Projekten unter Beweis stellt. Ähnl. wie CBH ist auch LJ in div. Mandaten zu gr. Quartiersentwicklungen v.a. in NRW involviert u. zählt eine Vielzahl namh. Branchenakteure zu ihren Mandanten. Daneben erarbeitet sich…
-
Bewertung
Durch den Zusammenschluss mit dem Team um Neu-Namenspartner Kopp-Assenmacher hat die ehem. Köhler-Klett-Truppe ihre themat. Diversifizierung im Öffentl. Recht weiter vorangetrieben. Urspr. aus dem Produkt- u. Abfallrecht kommend, das auch heute noch zu ihren Schwerpunkten zählt, spielten schon in den Vorjahren Klimaschutz u. Lieferketten eine größere Rolle. Eine neu formierte…
-
Bewertung
Die Arbeit der internat. Kanzlei fußt im Öffentl. Wirtschaftsrecht im Wesentlichen auf 3 Säulen. So berät TW im Einzelhandel fast alle namh. Player im Raumordnungs-, Bauplanungs- u. Bauordnungsrecht. Zuletzt konnte sie die Beziehung zu einem der größten Lebensmittelhändler noch einmal auf klass. verwaltungsrechtl. Themen ausweiten. Im Fachplanungsrecht ist es v.a.…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis der Mittelstandskanzlei setzt an ihren Standorten unterschiedl. Schwerpunkte in der Beratung. Bei Infrastrukturprojekten wenden Mandanten sich regelm. an das HHer Büro. Traditionell ist die Einheit eine feste Anlaufstelle bei Kraftwerksthemen, die sie aus Berlin angeht. Ein Bsp. ist die Vertretung des Landes Meck.-Vorp. im Zshg. mit der…
-
Bewertung
Die Bau- u. Planungsrechtboutique zählt in Berlin unangefochten zu den Platzhirschen bei städtebaul. Projekten. So ist das Team um Namenspartner Hellriegel u.a. für den Entwickler Edge tätig, der seine Projekte in nachhaltiger Bauweise realisieren will. Aber auch andere namh. Akteure der Immobilienbranche setzen regelm. auf die Kanzlei. Aufmerksamkeit erregte Hellriegels…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei ist im Öffentl. Wirtschaftsrecht für die Beratung der öffentl. Hand, Verbände u. Parteien hoch angesehen. Industrieverbände vertrauen dem renommierten Lenz komplexe verwaltungs- u. verfassungsrechtl. Beratungs- u. Prozessmandate an. Neben Bitkom belegt dies v.a. das Mandat des Dt. Sparkassen- u. Giroverbands u. des Bundesverbands der Volks- u. Raiffeisenbanken,…
-
Bewertung
Ähnl. wie bei Wettbewerberin Hoffmann Liebs stehen bei der Kölner Boutique Industriemandanten im Fokus der Beratung. Die konsequente Spezialisierung auf abfall- u. immissionsschutzrechtl. Themen verschafft ihr regelm. Aufträge aus dem Entsorgungssektor. Zu ihren Dauermandanten zählt u.a. die Alba Group. Die langj. Erfahrung beschert dem Team auch regelm. neue Mandanten, u.a.…
-
Bewertung
Die Praxis glänzt im Wirtschaftsverwaltungsrecht immer wieder mit ihrer guten Vernetzung in der Hauptstadt sowie durch die interne Zusammenarbeit versch. Praxisgruppen. Besonders renommiert ist Raue für ihre Beratung von Handelskammern, die sie dtl.weit in Streitigkeiten etwa zu Fragen der Zwangsmitgliedschaft berät u. gerichtl. vertritt. Zuletzt gelang es dem Team um…
-
Bewertung
Die Schwerpunkte der umwelt- u. planungsrechtl. Praxis liegen insbes. im Abfall- u. Wasserrecht, zu dem sie Kommunen, Verbände u. mittelständ. Unternehmen regelm. zurate ziehen. Im Zshg. mit der Umsetzung der Nitratrichtlinie vertrauten zuletzt div. Landesbehörden u. Wasserversorger dem Team. An der Schnittstelle zum Energierecht verstärkte sie sich mit einem ehem.…
-
Bewertung
Die öffentl.-rechtl. Praxis ist im Markt v.a. für die Begleitung von komplexen u. langj. Infrastrukturprojekten in Norddtl. bekannt. Dabei setzen Mandanten auf die langj. Erfahrung in der Energie-, Forschungs- u. insbes. der Hafenbranche, in der die Kanzlei bestens vernetzt ist. Mandanten vertrauen zudem bei polit. sensiblen Themen auf die Öffentlichrechtler,…
-
Bewertung
Die Ruhrgebietskanzlei ist v.a. für die Beratung von Netzbetreibern bei großvol. Infrastrukturprojekten wie SuedLink u. Zeelink bekannt. Auf ihre langj. Erfahrung bei Enteignungen, für die v.a. de Bruyn-Ouboter steht, setzt neuerdings auch TransnetBW im Zshg. mit ihren Hochspannungstrassen. Eine Sal.-Partnerin deckt die klass. planungsrechtl. Themen ab. Sie berät bspw. VW…
-
Bewertung
Neben ihrer planer. Kompetenz bei Infrastrukturprojekten ist die Potsdamer Kanzlei im klass. Verwaltungsrecht v.a. auf die Beratung staatl. Aufgabenträger auf kommunaler u. Landesebene spezialisiert. So vertraut u.a. der Dt. Kitaverband auf Dombert bei der Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Finanzierungsregeln im Kitagesetz NRW. Für Aufsehen sorgte die Vertretung des Landes Brandenburg…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus München ist v.a. bekannt für ihre Stärke im Planungsrecht, wo sie insbes. zu Städtebauprojekten berät. Vor allem im Großraum München ist sie in zahlr. Großprojekte im Wohnungsbau eingebunden. Daneben wird die Einheit auch regelm. für städt. Infrastrukturvorhaben mandatiert, wie die Beteiligung am Neubau der Tram-Westtagente zeigt.
-
Bewertung
Die Boutique aus Leipzig ist im Öffentl. Wirtschaftsrecht v.a. in Ostdtl. etabliert. Zum Mandantenstamm zählt neben der Privatwirtschaft auch die öffentl. Hand. Im Planungsrecht stehen städtebaul. Verträge u. Bauleitplanungen im Zentrum der Beratung. Aufgr. der Hochkonjunktur von Wohnungsbauprojekten wandten sich zuletzt zahlr. Mandanten mit entspr. Beratungsbedarf an die Einheit. Angesehen…
-
Bewertung
Die umwelt- u. planungsrechtl. Praxis der Essener Kanzlei berät v.a. Unternehmen aus der Immobilienbranche bei großvol. Projektentwicklungen. Durch ihre guten Beziehungen zu Projektentwicklern fasst die Praxis auch immer mehr bei städtebaul. Entwicklungen Fuß. Der strateg. Fokus der Praxis auf Infrastrukturprojekte passt zudem gut mit dem der kanzleieig. priv. Baurechtler zusammen.…
-
Bewertung
Für ihre langj. Beratung von Industrieunternehmen im Planungs- u. Umweltrecht bekannt, konnte die Praxis zuletzt auch die öffentl. Hand für sich gewinnen. Neue Mandate einer Gemeinde u. eines Kreises belegen die Entwicklung rd. um den Beratungsschwerpunkt Altlastensanierung, wo auch regelm. die Zusammenarbeit mit den öffentl. Baurechtlern u.a. auch auf Investorenseite…
-
Bewertung
Die HHer Praxis ist im Markt v.a. für ihre planer. Kompetenz bekannt. Exemplar. dafür stehen großvol. Projekte wie das für die Projektgesellschaft für das A-Modell A49 beim Neubau eines Streckenabschnitts der BAB49. Ähnl. wie Loschelder oder die lokale Wettbewerberin Trûon ist auch KvS in der Immobilien- u. Baubranche gut vernetzt…
-
Bewertung
Die Praxis der Kölner Kanzlei hat sich insbes. bei umweltrechtl. Fragen zu einer festen Anlaufstelle entwickelt. Meyer befasst sich v.a. mit Immissionsschutz- u. Abfallrecht sowie bodenschutz- u. wasserrechtl. geprägten Mandaten, überw. für Mandanten aus der Industrie, aber auch der Immobilienbranche. Letzteren steht eine junge Partnerin immobilien- u. bauplanungsrechtl. zur Seite.…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei überzeugt im Öffentl. Recht v.a. mit ihrer Prozessstärke. Insbes. die öffentl. Hand setzt in div. Auseinandersetzungen regelm. auf MB, u.a. im Zshg. mit der Ansiedlung von Windparks. Aber auch bei Umweltschadenfällen u. im Produkt- sowie Abfallrecht ist das Team sehr erfahren. Beratend sind die Öffentl.-Rechtler auch häufig…
-
Bewertung
Zur Kernkompetenz der angesehenen Boutique zählt v.a. die Beratung zu (immissionsschutzrechtl.) Genehmigungsverf. für Industrieanlagen. Die Berliner u. HHer Teams sind zudem als Projektmanager für Behörden in großen Leitungsbauverf. aktiv. Ein Bsp. ist die Beratung der Planfeststellungsbehörde zur 380-kV-Ostküstenleitung. Anfang 2022 eröffnete die Kanzlei ein Büro in Potsdam, dessen Fokus allein…
Führende Berater im Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Dr. Markus Appel
Linklaters, BerlinDr. Markus Deutsch
Planungsrecht, Dolde Mayen & Partner, BonnProf. Dr. Klaus-Peter Dolde
Planungs- und Verfassungsrecht, Dolde Mayen & Partner, StuttgartDr. Markus Ehrmann
Umweltrecht, Köchling & Krahnefeld, HamburgDr. Frank Fellenberg
Redeker Sellner Dahs, BerlinDr. Thomas Gerhold
Planungsrecht, Avocado, KölnDr. Frhr. Fritz von Hammerstein
Planungsrecht, CMS Hasche Sigle, HamburgDr. Mathias Hellriegel
Hellriegel, BerlinDr. Burghard Hildebrandt
Planungsrecht, Gleiss Lutz, DüsseldorfDr. Juliane Hilf
Umweltrecht, Freshfields Bruckhaus Deringer, DüsseldorfProf. Dr. Ulrich Hösch
Planungsrecht, GvW Graf von Westphalen, MünchenDr. Vera Jungkind
Verwaltungsrecht, Hengeler Mueller, DüsseldorfProf. Dr. Hans-Georg Kamann
Europarecht, WilmerHale, FrankfurtDr. Ulrich Karpenstein
Verfassungs- u. Europarecht, Redeker Sellner Dahs, BerlinProf. Dr. Marcel Kaufmann
Freshfields Bruckhaus Deringer, BerlinDr. Andreas Kersting
Planungsrecht, Baumeister, MünsterProf. Dr. Wolfgang Kuhla
Raue, BerlinProf. Dr. Christofer Lenz
Oppenländer, StuttgartDr. Tobias Masing
Redeker Sellner Dahs, BerlinProf. Dr. Thomas Mayen
Verfassungsrecht, Dolde Mayen & Partner, BonnDr. Anno Oexle
Umweltrecht, Oexle Kopp-Assenmacher Lück, KölnDr. Herbert Posser
Planungsrecht, Posser Spieth Wolfers & Partners, DüsseldorfProf. Dr. Olaf Reidt
Planungsrecht, Redeker Sellner Dahs, BonnDr. Gernot Schiller
Redeker Sellner Dahs, BerlinDr. Ulrich Soltész
Gleiss Lutz, BrüsselDr. Wolf Spieth
Planungsrecht, Posser Spieth Wolfers & Partners, BerlinProf. Dr. Wolfgang Spoerr
Hengeler Mueller, BerlinDr. Ronald Steiling
Planungsrecht, GvW Graf von Westphalen, HamburgDr. Ursula Steinkemper
Planungsrecht, CMS Hasche Sigle, StuttgartProf. Dr. Dirk Uwer
Hengeler Mueller, DüsseldorfDr. Benedikt Wolfers
Verfassungsrecht, Posser Spieth Wolfers & Partners, BerlinAufsteiger im Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Kathrin Dingemann
Planungsrecht, Redeker Sellner Dahs, BerlinNiclas Hellermann
Umweltrecht, Posser Spieth Wolfers & Partners, BerlinDr. Christiane Kappes
Planungsrecht, CMS Hasche Sigle, HamburgDr. Matthias Kottmann
Verfassungs- und Europarecht, Redeker Sellner Dahs, BerlinDr. Marc Ruttloff
Verfassungsrecht, Gleiss Lutz, BerlinKatja Schramm
Umweltrecht, Posser Spieth Wolfers & Partners, DüsseldorfBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen