Raue

Stand: 05.09.2022

Berlin

Bewertung

Die Praxis glänzt im Wirtschaftsverwaltungsrecht immer wieder mit ihrer guten Vernetzung in der Hauptstadt sowie durch die interne Zusammenarbeit versch. Praxisgruppen. Besonders renommiert ist Raue für ihre Beratung von Handelskammern, die sie dtl.weit in Streitigkeiten etwa zu Fragen der Zwangsmitgliedschaft berät u. gerichtl. vertritt. Zuletzt gelang es dem Team um Hertel, die Arbeit für Bundesbehörden wie den Bundesnachrichtendienst weiter auszubauen. Immer wieder ist das Team in Mandaten von öffentl. Tragweite mandatiert, wie z.B. für die Vereinigten Domstifter zu Merseburg u. Naumburg im Zshg. mit dem UNESCO-Welterbestatus des Doms. Langj. Infrastrukturprojekte, z.B. die Umgestaltung des Geländes Flughafen Tegel, unterstreichen die bau- u. planungsrechtl. Kompetenz der Anwälte.

Stärken

Anerkannt im Recht der freien u. verkammerten Berufe.

Oft empfohlen

Christian von Hammerstein, Dr. Wolfram Hertel („sehr gute, zeitnahe, businessorientierte Unterstützung“, Mandant), Prof. Dr. Wolfgang Kuhla, Dr. Christoph-David Munding

Team

5 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 3 Counsel, 6 Associates (ges. Praxisgruppe)

Schwerpunkte

Öffentl. Bau- u. Planungsrecht (Immobilien, Infrastruktur) u. Umweltrecht (CO2-Handel, Lärm- u. Klimaschutz). Schnittstelle zu Energie- u. Vergaberecht. Verfassung u. Verwaltung: Beratung an den Schnittstellen zu regulierten Branchen wie Energie, Medien u. Verkehr; politiknahe Beratung; Staats- u. Amtshaftung; Kommunalrecht; Grundrechte.

Mandate

Bundeskanzleramt planungs- u. naturschutzrechtl. zu Erweiterungsbau u. zu Auskunft über Hintergrundgespräche der Bundeskanzlerin (OVG Berlin-Brandenburg); Max Aicher in B-Plan-Verf. zu Entwicklung von Büro- in Wohnstandort; Tegel-Projekt planungsrechtl. zu Umgestaltung des Flughafens Berlin-Tegel; Landesamt für Umwelt Brandenburg zu immissionsschutzrechtl. Genehmigungen von Windkraftanlagen; Vereinigte Domstifter zu Merseburg u. Naumburg kunst- u. denkmalrechtl. zum Welterbestatus des Doms; Medienanstalt Berlin-Brandenburg zu Senderverbot von Russia Today; DIHK u. div. Handelskammern in Verwaltungsverfahren.