Martini Mogg Vogt
Stand: 05.09.2022Koblenz, Mainz
Bewertung
Neben der festen Verankerung als Full-Service-Beraterin u. ausgelagerte Rechtsabteilung für Mittelständler hat die Kanzlei in den vergangenen Jahren gezielt ihre Präsenz im öffentl. Wirtschaftsrecht verbreitert. Hier berät MMV, etwa im Gesundheitswesen, bundesw. Mandanten, aber auch eine Vielzahl größerer rheinl.-pfälz. Projekte mit Bezug zur öffentl. Hand, auch für die Landesregierung. Traditionell hängt die Entwicklung des Geschäfts bei MMV stark an den einzelnen Partnern, doch ist erkennbar, wie die verschiedenen Spezialisierungen allmähl. besser ineinandergreifen u. so die Beratung der erwähnten Großprojekte möglich machen. Mehrfach gelang es den Baurechtlern, Kontakte aus IT-/Vergabeprojekten für die Beratung zu Neubauvorhaben nutzbar zu machen. Ein Quereinsteiger mit Großkanzleihintergrund konnte sich in Koblenz nicht etablieren, dafür gelang MMV allerdings ein Ausbau im kleinen Mainzer Büro. Dort bietet die Kanzlei jetzt v.a. insolvenz- u. arbeitsrechtl. Kompetenz.
Stärken
Gesellschaftsrecht u. Transaktionen, Öffentl. Recht.
Oft empfohlen
Team
7 Eq.-Partner, 4 Sal.-Partner, 16 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Beratung für Familienunternehmen, Stiftungen u. die öffentl. Hand im Gesellschaftsrecht u. in M&A, zu Nachfolge-, Compliance- u. Steuerfragen. Öffentl. Recht, speziell Verwaltungs- u. Vergaberecht, mit Fokus im Gesundheitswesen. Außerdem Arbeitsrecht, Bau- u. Immobilien-, IT- u. Insolvenzrecht. Eigenständige Servicegesellschaft für Datenschutz u. Vergaberecht.
Mandate
Kreis Mayen-Koblenz u. Stadt Koblenz zu Verkauf Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein; AKH Celle, Klinikum Lippe u.a. zu Digitalisierungsstrategie nach dem Krankenhauszukunftsgesetz; Enen Endless Energy zu Kooperation mit Schweizer Asset-Manager Recap; Klinikum zu Großbauvorhaben; Land Rheinland-Pfalz zu wasserrechtl. Planfeststellungsverfahren für Hochwasserschutz; Stadt Freiberg am Neckar zu Schulneubau.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen