Noerr
Stand: 05.09.2022München, Berlin
-
Wirtschaftsstrafrecht: Individualverteidigung
-
Wirtschaftsstrafrecht: Beratung von Unternehmen
-
Steuerstrafrecht
Bewertung
Die Praxis gehört zu denjenigen, die die wirtschafts- u. steuerstrafrechtl. Beratung schon langj. anbieten, oft – ähnl. wie bei Clifford Chance – in Kombination mit internen Untersuchungen. Ein aktuelles Bsp. ist die Vertretung eines Textilunternehmens wg. Korruptionsvorwürfen im Zshg. mit Maskengeschäften. Langj. arbeitet die Praxis mit der Praxis für Produkthaftung zusammen; die Arbeits- u. IT-Rechtler sind dann gefragt, wenn es etwa um Arbeitnehmerüberlassung geht oder um Lösegeldforderungen nach einer Cyberattacke. Das Steuerstrafrecht deckt Noerr ebenfalls breit ab, bspw. bei Cum-Ex oder aufseiten von Steuerberatern, die ins Visier der Behörden geraten sind. Ein Rückschlag bedeutete allerdings die Niederlegung des Mandats bei Continental. Die Arbeit dort brachte ihr Kritik im Markt ein u. somit auch einen gewissen Reputationsverlust. Der Weggang des etablierten
Oft empfohlen
Team
1 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 1 Counsel, 5 Associates
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Beratung von Unternehmen, sowohl verteidigend als auch als Geschädigte; auch Individualverteidigungen. Zudem anerkannt für Compliance u. Außenwirtschaftsrecht.
Mandate
Individuen: Mitarbeiter eines Investment Advisors wg. Cum-Ex; ltd. Angestellter einer ausl. Bank wg. Cum-Ex; Vorstand eines Internetuntern. wg. Untreue; Steuerberater wg. Beihilfe zur Steuerhinterziehung; GF einer Fluggesellschaft wg. Subventionsbetrugs; GF eines Energieunternehmens wg. Insolvenzdelikten. Unternehmen: Textilhandelsuntern. bei interner Untersuchung u. Ermittlungsverf. wg. Maskengeschäften; Touristikuntern. im Zshg. mit Lösegeldforderungen wg. einer Cyberattacke; dt. Großbank in Bußgeldverf. gg. BaFin wg. verspäteter Abgabe von Verdachtsmeldungen; Finanzinstitut u.a. wg. Geldwäsche; Maschinenbauuntern. im Verf. gg. ehem. Mitarbeiter wg. Verrats von Geschäftsgeheimnissen; Handelsuntern. wg. unrechtmäßiger Subventionen; Bekleidungshersteller wg. schadstoffbelasteter Produkte.