Taylor Wessing
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Das Geschäft der Bank- und Finanzrechtspraxis fußt insbesondere auf der Beratung von Unternehmensmandanten zu (transaktionsbezogenen) Finanzierungen. In der oft grenzüberschreitenden Arbeit kommt ihr die internationale Aufstellung der Kanzlei zugute, insbesondere bei Mandaten mit CEE-Bezug. Zudem verankerte sie sich in den vergangenen Jahren bei einigen Banken auch für die laufende regulatorische Beratung, andere beschäftigen gleich mehrere Praxen der Kanzlei – wie die Crédit Suisse Luxemburg bei ihrem Rückzug aus Österreich. In solchen Fällen erweist sich die von Wettbewerbern teils kritisierte Personaleinheit der Corporate- und Finance-Partner als Vorteil, denn
Stärken
CEE-Netzwerk, enge Zusammenarbeit mit Corporate- und Immobilienpraxis.
Team
1 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 1 Counsel, 4 RA, 1 RAA
Schwerpunkte
Unternehmens- u. Akquisitionskredite, Anleihen. Auch Bankaufsichtsrecht, Prozesse.
Mandate
Bank- u. Finanzrecht: Crédit Suisse Luxemburg regulator. bei Abwicklung u. Schließung des Österreich-Geschäfts; Norske Skog bei €100-Mio-Projektfinanzierung für Umbau Zeitungsdruckmaschine in Bruck/Mur; Raiffeisenbank Fehring bei Immobilienfinanzierungen u. Darlehen; KGAL bei Refinanzierung von Objektgesellschaften; PNC bei Umstrukturierung einer bestehenden Finanzierung; Corestate bei Refinanzierung eines österr. Projekts; Hamburg Commercial Bank i.Z.m. österr. Kapitalerhaltungsvorschriften; Bank bei Rückführung einer Finanzierung u. Freigabe österr. Sicherheiten; lfd.: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz, Covivio. Prozesse: 4 Unternehmen als Einleger bei der Commerzialbank Mattersburg.