Das sagt JUVE
Für ein Medizinstudium hat es bei Moritz Lange nicht ganz gereicht. Der Notendurchschnitt von 2,0 war einfach zu schlecht. Zahnmedizin war dann aber auch nicht das Richtige. Also tauschte er seinen Studienplatz nach einem Abstecher in die Strafrechtsvorlesung gegen Jura. Keine schlechte Idee. Denn mittlerweile ist er im Steuerstrafrecht bereits in jungen Jahren eine recht große Nummer. Vor fast neun Jahren ist er als Berufsanfänger bei der renommierten Strafrechtskanzlei Feigen Graf in Frankfurt eingestiegen. Im Laufe der Zeit arbeitete sich Lange tief in die Materie der Cum-Ex-Verfahren ein und zählt damit zu den 2 Prozent der Gesamtbevölkerung, die die Hintergründe der umstrittenen Aktiendeals überhaupt verstanden haben. Bereits 2019 wurde er zum Salary-Partner befördert. Knapp drei Jahre später wurde er Equity-Partner – mit 34.
Das sagen andere
„Sehr gut in Cum-Ex-Fällen, tiefe Durchdringung des Mandats, kommunikationsstark“ (Wettbewerber)
Das sagt Moritz Lange selbst
Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
In der bis dahin (vielleicht) gebauten Außenstelle des LG Bonn in Siegburg, in der ja angeblich die nächsten 10 bis 15 Jahre Cum-Ex-Anklagen am Fließband erwartet werden.
Schrecklichster Tag Ihrer Karriere?
Fehlurteil des LG Koblenz gegen unseren Mandanten zu 5,5 Jahren Haft – mittlerweile ist der Hauptbelastungszeuge geflohen und hat die Falschaussage gestanden.
Kuh- oder Hafermilch?
Eigentlich seit Jahren Hafermilch – allerdings prüfe ich gerade die Artikel, die in Hafermilch aufgrund des Zuckergehalts die neue Coke light sehen.
Wenn nicht Jura, was dann?
Profifußballer mit frühem Knieschaden.
Greatest Hits
- Vertretung von einem der fünf ehemaligen Windreich-Geschäftsführer nach Pleite des Windparkunternehmens
- Vertretung der Deutschen Bank im Zusammenhang mit umstrittenen Cum-Ex-Steuerdeals