40 unter 40

Nach dem Deal fliegt er zur Vorlesung ans Kap

Sie haben im Rechtsmarkt bereits von sich reden gemacht – und sie haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert: die JUVE ‚40 unter 40‘. Heute: Dr. Moritz von Hesberg.

Teilen Sie unseren Beitrag

Das sagt JUVE

Als Moritz von Hesberg während seines Studiums an der Bucerius Law School das erste Mal nach Südafrika reiste, wollte er eigentlich nur ein Land wählen, in das er später eh nicht noch mal fahren würde. Doch es sollte anders kommen: Heute nennt der M&A-Spezialist Südafrika sogar seine „zweite Heimat“. Seine anwaltliche Karriere begann 2015 zunächst bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Im Team des Hamburger Corporate-Grandseigneurs Dr. Marius Berenbrok arbeitete er an großen Transaktionen mit, verbrachte einige Zeit in London und in der Düsseldorfer Compliance-Praxis. 2018 nach einem weiteren großen Deal entschied von Hesberg, ein MBA-Studium in Kapstadt draufzusatteln. 2020 wechselte er zu DLA Piper, nicht nur, weil sie eine große Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent hat, sondern weil von Hesberg im Team des deutschen Corporate-Chefs Dr. Nils Krause auch sein Geschäft so aufbauen konnte, wie er sich das vorstellte: mit einem starken Fokus auf Transaktionen und die Akquise eigener Mandanten. Corporate Compliance gehört auch bei DLA zu seinen Schwerpunkten, ebenso wie Mandate mit Afrika-Bezug – logisch. Damit er auch wirklich regelmäßig ans Kap fahren kann, ist er außerdem Gastprofessor in einem MBA-Studiengang zu M&A.

Das sagen andere

„In M&A-Transaktionen schnell und angenehm“ (Wettbewerber)

Das sagt Moritz von Hesberg selbst

Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
Idealerweise als Office-Managing-Partner in einem neuen Berliner DLA-Büro.

Wann und warum haben Sie zuletzt gelacht?
Gestern Abend als ich vom dritten Unentschieden der Bayern in Serie gehört habe.

Stolzester Moment in Ihrer Karriere?
Als der General Counsel eines großen Mandanten mir schrieb, dass er noch nie mit einem besseren Anwalt zusammengearbeitet hätte und mich ab jetzt immer in seinem Team haben wolle.

Karnevalskostüm 2023?
Marienkäfer!

Greatest Hits

  • Beratung von Unilever beim Verkauf des Pfanni-Kartoffelproduktionswerkes in Deutschland
  • Gewinn der Deutschen Börse als Mandantin
  • MBA an der Universität in Kapstadt

Artikel teilen

Lesen sie mehr zum Thema

Deals Lebensmittel

Pfanni-Werk von Unilever geht mit Noerr an Aviko Rixona

Markt und Management Karriere Karriere im Rechtsmarkt

Bitte recht freundlich! Die ‚40 unter 40‘ des Jahres 2023