Karriere

Azur Ausbildungsstatistik

Das Bundesamt für Justiz hat die neuesten Absolventenzahlen im Fach Jura veröffentlicht: Demnach haben zuletzt etwas weniger Jurastudierende das Erste Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Das Zweite Staatsexamen absolvierten dagegen mehr Personen…

Azur Nachwuchs

Der Richter- oder Staatsanwaltsberuf bleibt für junge Juristinnen und Juristen attraktiv. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Richterzeitung, die die Bewerberlage in den einzelnen Bundesländer in den Blick nimmt.

Azur Berufseinstieg

Der anhaltende Mangel an hochqualifiziertem juristischem Nachwuchs bringt immer wieder Bewegung in die Associate-Gehälter. Neben US-Kanzleien zahlen auch zunehmend spezialisierte Boutiquen Gehälter der Spitzenklasse.

Azur Gleichberechtigung

Nahezu alle Kanzleien wollen junge Anwältinnen für sich begeistern und dauerhaft halten. Sie sind demonstrativ flexibel mit Teilzeitprogrammen, Coachings, Jobsharing-Modellen oder sogar einem Muttermilch-Express. Trotzdem gelangen nur wenige Anwältinnen in…

Azur Karrierechancen

Der Mittelstand setzt gerne auf vertraute Rechtsberater. Die Nähe zu den Mandanten bedeutet auch für junge Anwältinnen und Anwälte einen guten Berufsstart in eine langfristige Karriere – ein Beispiel aus…

Reaktion auf Wettbewerber

Die Sozienversammlung von Hengeler Mueller hat vor fast zwei Wochen beschlossen, den Partnertrack in der Kanzlei zu verändern. Sie führt eine Salary-Partnerschaft als Vorstufe der Vollpartnerschaft ein.

Azur Gleichberechtigung

Am internationalen Tag gegen Homo, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit machen sich mehr als 100 LGBTIQ+-Vorbilder in der Rechtsbranche für Gleichberechtigung stark. Sie wollen zeigen, dass erfolgreiches juristisches Arbeiten unabhängig von…

Azur Arbeitszeiten

Es ist kein Geheimnis, dass Associates in Wirtschaftskanzleien viel arbeiten. Doch wie genau sieht deren typische Arbeitswoche wirklich aus? Um wie viel Uhr beginnt ein typischer Associate-Arbeitstag? In welchen Rechtsgebieten…

Zur Sache

Wolfgang Weisskopf, Gründer und Namensgeber der größten Erfurter Kanzlei, erklärt im JUVE-Interview, warum Sozietäten aus dem Westen nicht mehr nach Ostdeutschland kommen – es sich für den Nachwuchs aber dennoch…

Azur Nachwuchsrückgang

In Deutschland entscheiden sich immer weniger Abiturientinnen und Abiturienten für ein Studium. Auch im Fach Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht gehen die Zahlen seit 2019 zurück. Die Karrierechancen für junge Juristinnen und…

Top-Arbeitgeber 2025

Die 100 attraktivsten Arbeitgeber für Juristen - umfassend und unabhängig recherchiert

Weitere Details
Anzeige

Stellenmarkt zur Übersicht

Kommen Sie zur zweitgrößten Sparkasse Bayerns!

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, München

Zwei Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)

Deutsche Bundesbank, 60431 Frankfurt

Verstärken Sie unser Team als Volljurist Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Barmherzige Brüder Trier gGmbH, 56073 Koblenz