14,- Euro
je Heft oder E-Paper-Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)Inhalt
-
Editorial
Das Wort des Jahres
-
Meinung
Winter is coming
Viele Kanzleien sind nicht auf die erste ernsthafte Krise seit Langem vorbereitet, meint Aled Griffiths.Sammelwut
Martin Ströder ist überzeugt: Damit aus der BRAO-Reform kein Bürokratiemonstrum wird, muss nachgebessert werden.On the record
Keine Beratung für russische Mandanten – gefährden die Sanktionen den Rechtsstaat? -
Titel
Zeitenwende
Der Krieg, die Pandemie, die Entkopplung von China und das Ende der Globalisierung: All das sind enorme Herausforderungen für Unternehmen. Vorbei ist das Zeitalter, in dem Transaktionsarbeit das obere Ende des Marktes allein dominiert hat. An ihre Stelle tritt zunehmend risikonahe Beratung. -
Markt + Management
Consulting sticht Rechtsberatung aus
Als erste der Big Four veröffentlicht Deloitte ihre Umsatzzahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr.„Monsanto war für uns ein Katalysator“
Beratung vom Automaten: Thomas Pfennig, Compliance- und Datenschutzchef bei Bayer, spricht über Chancen und Risiken der Automatisierung seiner Abteilung.Karte und Gebiet
ESG verändert die Landschaft der Rechtsberatung massiv. Wer gehört jetzt schon zu den Top-Praxisgruppen? Vermessung eines neuen Beratungsfelds. -
Personal + Karriere
Kammerkontakt für alle
Die BRAO-Reform beschert internationalen Kanzleien viel Papierkram. Wie es funktionieren soll, müssen Kammern
und Kanzleien gemeinsam austarieren.Karrieresprung
Anja Stürzl ist Steuerstrafrechtlerin mit Ausdauer und Leidenschaft – neuerdings als Partnerin bei der Frankfurter Kanzlei Rettenmaier.Gefährliches Wissen
Compliance-Regime: Wie Kanzleien möglichen Insiderhandel ihrer Mitarbeitenden unterbinden und sanktionieren – oder eben nicht. -
Recht + Praxis
Meine Reisen, mein Auto, meine Rente
Arbeitsrechtler vor: Ein Zwischenbericht von Lutz Abel wirft die Frage auf, ob die Verträge der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger unwirksam sind.Deal des Monats
Eine ungewöhnliche Beraterkonstellation bringt die Fusion des sächsischen Technologiehändlers Kosma mit einem britischen Wettbewerber zum Abschluss.Wenn der Youngster 50 ist
Das neue JUVE-Ranking zeigt: Bei den BGH-Kanzleien ist die Top Ten stabil und der Altersdurchschnitt hoch. Bald könnte jedoch Bewegung in den Markt kommen. -