Von Rosenberg hat eine breite Corporate-Praxis, die sowohl Großunternehmen, Finanzinvestor sowie Unternehmerfamilien einschließt. Er ist vor allem für seine Tätigkeit im Bereich Infrastruktur und Energie bekannt: Anfang 2014 hatte er den australischen Investor First State beim Erwerb der E.on-Tochtergesellschaft Ferngas Nordbayern beraten und war auch Teil des Freshfields-Teams, das 2015 CVC beim Erwerb von Douglas beriet. Neulich stand er an der Seite von Karin Kettler bei der Restrukturierung des Familienunternehmens. Mit ihm wechseln die Associates Dr. Andrea Zimmermann, Dr. Andreas Groten und Ursula Lier
Freshfields hatte Ende 2015 verkündet, ihr Kölner Büro zu schließen, und sich im Rheinland auf ihren Standort in Düsseldorf zu konzentrieren. Die meisten der Kölner Partner sollten demnach schrittweise nach Düsseldorf überwechseln. Die beiden erfahrenen Kölner Private-Equity-Partner Dr. Ludwig Leyendecker und Dr. Kai Hasselbach wechseln allerdings ins Münchner Büro. Ursprünglich hatte sich die Kanzlei für den Umzug einen Zeitrahmen von zwei Jahren gegeben, soweit bekannt wird der Prozess aber bereits in diesem Herbst abgeschlossen sein.
Görg hatte erst in der vergangenen Woche den Zugang zweier Quereinsteiger bekanntgegeben: In Frankfurt kam zum September der Gesellschaftsrechtler Dr. Marcus Herrmann als Partner von Morgan Lewis & Bockius. In Hamburg kommt zudem zum Oktober der Arbeitsrechtler Burkhard Fabritius von Flick Gocke Schaumburg dazu.
Weder Freshfields noch Görg wollten den Wechsel kommentieren.