Ausbau

Bryan Cave holt Spezialisten von PwC Legal und Simmons & Simmons

Autor/en
  • JUVE

Bryan Cave vermeldet den Zugang von zwei Quereinsteigern im Januar. Für den Hamburger Standort gewann die Kanzlei die Corporate-Expertin Annekatren Werthmann-Feldhues (35) von PricewaterhouseCoopers Legal. Das Team in Frankfurt verstärkt Steuerrechtler Stefan Skulesch (40), vormals bei Simmons & Simmons. Beide stiegen bei Bryan Cave als Counsel ein, was in anderen Kanzleien dem Status eines Salary-Partners entspricht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Werthmann-Feldhues war zuletzt Managerin bei PwCLegal und berät häufig mittelständische Unternehmen in grenzüberschreitenden Fragen, insbesondere bei Transaktionen und Finanzierungen. Besondere Branchenkenntnis besitzt sie im Bereich der erneuerbaren Energien.

Neben ihr baute Bryan Cave auch die Arbeitsrechtspraxis an der Elbe aus. Bereits im Dezember kam Dr. Martin Lüderitz (37) als Senior Associate von der Hamburger Arbeitsrechtskanzlei Ruge Krömer hinzu.

Der Frankfurter Neuzugang Skulesch ist auch als Steuerberater qualifiziert. Bei Simmons war er zuletzt Senior Associate tätig und dort vor allem bei internationalen Transaktionen und Umstrukturierungen tätig. Daneben berät er Unternehmen auch bei Betriebsprüfungen und im Steuerstrafrecht.

Die neuen Kollegen stärken laut Dr. Michael Leue, Managing-Partner der deutschen Büros, die Kanzlei vor allem in den strategischen Bereichen erneuerbare Energien, Gesundheitswesen und Private Equity. Die US-Kanzlei ist seit 2007 in Deutschland vertreten, vor einem Jahr eröffnete sie in Frankfurt ihr zweites Büro (mehr…). Aktuell zählt die Kanzlei 15 Anwälte in Deutschland.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de