Berlin

GKV-Spitzenverband verstärkt sich mit Dierks-Partner

Seit Anfang Oktober ist Dr. Karsten Engelke Justiziar beim GKV-Spitzenverband. Bei der zentralen Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen ist der 40-Jährige künftig in erster Linie für Fragen des Arzneimittelrechts zuständig. Engelke war zuletzt Salary-Partner bei der Pharmaboutique Dierks + Company.

Teilen Sie unseren Beitrag
Karsten Engelke
Karsten Engelke

Engelke hat fast seine gesamte bisherige Karriere mit Kanzleigründer Prof. Dr. Dr. Christian Dierks zusammengearbeitet. 2014 stieg er bei D+B Rechtsanwälte ein, die damals noch unter dem Namen Dierks + Bohle firmierten. Als diese sich 2017 aufspaltete, folgte er Dierks in dessen neue Kanzlei, 2019 wurde er dort zum Salary-Partner ernannt. Dierks + Company ist auf Mandanten aus der Gesundheitsbranche spezialisiert. Zusätzlich zur Rechtsberatung bietet sie auch Beratung zu Themen wie Strategieentwicklung und Projektmanagement an.

Bei Dierks + Company beriet Engelke schwerpunktmäßig Unternehmen im Pharmarecht, insbesondere auf den Gebieten Marktzugang und Rückerstattung. Zu seinen Mandanten zählten Pharma- und Biotechunternehmen wie Alexion oder Pfizer. Mit seiner Erfahrung aus der Beratung von Leistungserbringern ist Engelke ein wertvoller Zugang für den GKV-Spitzenverband. Denn dieser verhandelt unter anderem mit Arzneimittelherstellern über den Erstattungsbetrag für neue Medikamente. Insgesamt arbeiten in der Abteilung um Rechtschef Dr. Martin Krasney zwölf Juristen.

Dierks + Company teilte unterdessen mit, sich mit einem Inhouse-Juristen zu verstärken, der 20 Jahre Berufserfahrung in einem Pharmakonzern mitbringt und voraussichtlich Anfang 2022 als Salary-Partner bei der Kanzlei einsteigt. Bei der Pharmaboutique ist der Abgang von Engelke eine von mehreren personellen Änderungen im vergangenen Jahr: Im Oktober 2020 wechselte ein Team um Sebastian Retter zu Wettbewerberin Mazars. Einen Monat später stieg Dr. Katrin Helle von White & Case als Salary-Partnerin ein. Derzeit arbeiten dort ein Equity-Partner, eine Salary-Partnerin und drei Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema