Berlin

Olswang verstärkt sich mit GSK-Arbeitsrechtler

Autor/en
  • JUVE
  • Catrin Behlau

Olswang verstärkt sich zum April mit dem Arbeitsrechtler Dr. Manteo Eisenlohr. Der 45-Jährige wechselt von GSK Stockmann + Kollegen in Berlin ins Hauptstadtbüro von Olswang und steigt dort als Partner ein. Mit ihm kommt auch die Associate Annette Mohs (29)

Teilen Sie unseren Beitrag
Manteo Eisenlohr
Manteo Eisenlohr

Eisenlohr war seit 2007 als Local-Partner bei GSK Stockmann + Kollegen. Mit Olswang hatte er bereits in der Vergangenheit bei einigen Mandaten zusammengearbeitet, denn arbeitsrechtliche Expertise war in der Kanzlei bisher kaum vertreten.

Seine Karriere begann Eisenlohr 1996 bei der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, wo er bis 1999 tätig war. Anschließend arbeitete er vier Jahre bei skandinavischen Sozietät Mannheimer Swartling in Berlin, ehe er sich seit 2003 als Junior-Partner Krohn anschloss.

Eisenlohr berät schwerpunktmäßig im Zusammenhang mit Transaktionen, Restrukturierung sowie betrieblicher Altersvorsorge. Zu seinen Mandanten zählt unter anderem die Ebay-Gruppe mit Unternehmen wie PayPal, Ebay Kleinanzeigen und Mobile.de. So beriet er Ebay 2008 bei einer größeren Restrukturierung (mehr…).

Bei Olswang wird Eisenlohr insgesamt der zwölfte Partner in Deutschland. Die unter anderem auf die Beratung der Technologie-Branche spezialisierte Kanzlei hatte erst kürzlich ein Büro in München und damit ihren zweiten Standort hierzulande eröffnet (mehr…). Dort verstärkte sie sich kurz darauf vor allem im Patentrecht (mehr…, mehr…). „Eine wesentliche Motivation für unseren Wechsel ist die klare unternehmerische und branchenspezifische Ausrichtung von Olswang, die ideal zum Profil der von uns beratenen Unternehmen passt“, sagte Eisenlohr.

Bei GSK Stockmann + Kollegen arbeiten nunmehr zwei Partner und ein Local-Partner im Arbeitsrecht. Alle sind am Standort Heidelberg tätig. Angaben der Kanzlei zufolge soll der Bereich in Berlin zeitnah wieder aufgebaut werden, denn mit den Weggängen von Eisenlohr und Mohs sind keine Arbeitsrechtler mehr im Hauptstadtbüro von GSK vertreten.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.