Berlin

Technik-Start-up Grover baut Rechtsabteilung auf

Das Berliner Start-up Grover hat einen neuen General Counsel. Lucian Becher übernahm die Position bei dem Vermieter von elektronischen Geräten zum Jahresanfang. Er soll für das rasant wachsende Unternehmen eine Inhouse-Abteilung aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Lucian Becher
Lucian Becher

Grover vermietet elektronische Geräte wie Handys, Laptops oder Spielkonsolen. Becher ist schwerpunktmäßig in der Corporate/M&A- und Finanzierungsberatung Zuhause, hat sich aber bei seinen vergangenen beruflichen Stationen ein breites Beratungsfeld erschlossen. Dazu gehören Handelsrecht, Verbraucherrechte und Corporate Governance. Zuletzt arbeitete er als Legal Counsel bei WeWork, einem Büroflächen- und Co-Working-Vermittler, zuvor bei der Berliner Kanzlei Knauthe. Außerdem war er einige Jahre unternehmerisch tätig: Als geschäftsführender Gesellschafter baute er das China-Geschäft des Getränkeherstellers Club-Mate auf.

Grover ist seit seiner Gründung 2015 beachtlich gewachsen und hat insgesamt bislang 300 Millionen Euro an Wachstumskapital eingesammelt, kürzlich verkündete es eine Kooperation mit Samsung. Die Investitionen sollen vor allem in den internationalen Ausbau des Geschäfts fließen.

Bechers Vorgänger, Michael Hensen, ist seit September 2020 Vice President Legal beim Digitalisierungsdienstleister Komsa.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de