Berliner Start-up

Myne Homes schafft General-Counsel-Position

Das erst im Frühjahr gegründete Berliner Start-up Myne Homes hat im Oktober die Position einer General Legal Counsel besetzt. Dafür gewann die digitale Plattform für den Anteilserwerb an Ferienhäusern Dr. Yenilee Ičagić, die zuletzt als Senior Associate im Berliner Büro von Hengeler Mueller gearbeitet hat.

Teilen Sie unseren Beitrag
Yenilee Ičagić
Yenilee Ičagić

Ičagić hat sechs Jahre lang für Hengeler gearbeitet. Zuletzt gehörte sie zum Team von M&A- und Immobilienpartner Dr. Daniel Kress. Ihr Schwerpunkt liegt vor allem auf der Beratung von Immobilientransaktionen und von Akquisitionsfinanzierungen. Ičagić wird in ihrer neuen Position die Transaktions- und Verwaltungsprozesse steuern und damit die rechtliche Grundlage für das Wachstum der Plattform legen. 

Myne Homes ist ein junges Unternehmen, das den Markt für Ferienimmobilien verändern will. Die Idee: Über eine digitale Plattform können Privatpersonen im Wege von Share-Deals Anteile an Ferienhäusern erwerben. Derzeit haben sie 20 Objekte im In- und Ausland in ihrem Portfolio, das Angebot solle aber aufgrund der hohen Nachfrage kurzfristig ausgebaut werden, hieß es seitens des Unternehmens. Myne übernimmt nicht nur den Kauf, sondern gegen eine monatliche Gebühr auch zusätzlich die umfassende Verwaltung der Immobilien. Die sogenannten Co-Owner finden sich über ein Matching-System auf der Plattform, wodurch sichergestellt werden soll, dass alle die Immobilie so nutzen können, wie es ihnen vorschwebt. 

Was für Deutschland noch neu ist, gibt es in den USA bereits: Dort bietet das Start-up Pacaso ein ähnliches Angebot. Das kalifornische Unternehmen wurde im vergangenen Jahr gegründet und ist mittlerweile auf 130 Mitarbeiter gewachsen, insgesamt hat es bereits mehr als 200 Millionen Dollar von Investoren eingesammelt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema