Dass Nottbusch bei Ahlers & Vogel einsteigt, steht bereits länger fest. Nun wurde bekannt, dass gemeinsam mit ihr auch Hintze und zwei Associates wechseln. Die anerkannte Anwaltsnotarin und Öffentlichrechtlerin Nottbusch hat ihre anwaltliche Karriere 1996 bei Büsing begonnen und dort in erster Linie Mandate von Kommunen und öffentlichen Trägern bearbeitet.
Hintzes Schwerpunkte liegen auf dem Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie dem Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht. Auch er hat seine berufliche Laufbahn bei Büsing begonnen und war dort 2007 eingestiegen. Gemeinsam mit den beiden Partnern wechseln zwei Associates zu Ahlers & Vogel, die neben Know-how im Öffentlichen Recht insbesondere IT- und Datenschutzexpertise mitbringen. Den Ausbau ihrer Kompetenz im IT-Recht hat die Kanzlei schon länger in den Fokus genommen.
Mit der Aufnahme des Teams von Büsing, die vor ihrer Aufspaltung zu ihren größten Wettbewerbern zählte, zeigt Ahlers & Vogel sich ungewöhnlich expansiv. Generell sind im Bremer Kanzleimarkt personelle Wechsel vergleichbaren Ausmaßes selten.
Weitere Büsing-Anwälte finden neue Wirkungsstätten
Bereits seit ein paar Monaten steht fest, dass der Bremer Standort von Büsing auseinanderbricht. Acht Partner gründen ebenfalls zum Juli gemeinsam die Kanzlei Loyfort, weitere Anwälte haben bei Wettbewerbern unterschrieben.
Von der Traditionskanzlei Büsing wird am Gründungsstandort von Juli an nur noch der erfahrene Partner Dr. Herbert Müffelmann tätig sein. Weitere Standorte hat die Kanzlei in Berlin, Frankfurt und München. Die insgesamt 20 Partner in diesen Büros machen gemeinsam weiter.