Am Berliner Standort von BRL stößt Weberpals zu dem Corporate/M&A-Team von Standortleiter Dr. Wolf-Georg Freiherr von Rechenberg, der selbst als of Counsel tätig ist. Zu dem Team zählen auch die beiden Partner Dr. Constantin Sapunov und Manuel Numrich sowie vier Associates.
Ihren Schwerpunkt hat die Handels- und Gesellschaftsrechtlerin im Bereich Venture-Capital-Transaktionen. Weberpals berät zu Start-up- und Venture-Debt-Finanzierungen und verhandelt regelmäßig Mitarbeitendenbeteiligungen.
Vor ihrer Station bei Poellath, wo sie mit dem Team des Münchner Partners Dr. Michael Inhester zusammenarbeitete, war Weberpals vier Jahre lang Partnerin bei der Berliner Kanzlei Hyazinth. Diese hatte sich zum Jahresbeginn 2022 strategisch neu ausgerichtet und von der Beratung im Gesellschaftsrecht verabschiedet.
Gemeinsame Projekte erleichtern den Wechsel
Der Kontakt zu BRL kam ursprünglich über den Steuerrechtler Dr. Moritz Mühling zustande, den Weberpals noch aus ihrer Zeit bei Roever Broenner Susat Mazars (inzwischen Mazars) kennt. Dort war die Juristin von 2015 bis 2017 tätig und leitete das Venture-Capital-Team der Rechtsberatung. Der Kontakt zu Mühling blieb auch nach ihrem Wechsel zu Hyazinth bestehen und schlug sich in gemeinsamen Projekten nieder.
Mit dem Zugang von Weberpals zählt das M&A-Team von BRL insgesamt zwölf Partnerinnen und Partner, zwei Counsel, einen of Counsel sowie neun Associates.
Im VC-Kernteam von Poellath um die Partner Inhester, Christian Tönies und den jüngst in die Partnerschaft aufgestiegenen Dr. Sebastian Gerlinger verbleiben insgesamt zehn Anwälte. Die Kanzlei will den Kernbereich Venture Capital perspektivisch weiter ausbauen.