BUJ

Linde-Chefjurist Solms Wittig kandidiert für Präsidentenamt

Autor/en
  • Eva Lienemann

Das Präsidium des Bundesverbands der Unternehmensjuristen (BUJ) hat einstimmig Solms Wittig als neuen Präsidenten des Verbandes vorgeschlagen. Der 51-Jährige ist seit April 2012 General Counsel beim Münchner Gase- und Anlagenbaukonzern Linde. Die derzeitige BUJ-Präsidentin Elisabeth Roegele (47) wechselt zum Mai als Exekutivdirektorin für Wertpapieraufsicht zur BaFin. Die Wahl des neuen BUJ-Präsidenten soll Ende April stattfinden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Solms Wittig
Solms Wittig

Wittig gehört als stellvertretender Leiter der BUJ-Regionalgruppe bereits jetzt dem erweiterten Gesamtvorstand des Verbands an. Er leitet bei Linde ein Team von weltweit rund 100 Juristen. Vor seiner Tätigkeit für den Gas- und Technologiekonzern sammelte Wittig jahrelange Industrie- und Führungserfahrung bei Siemens, zuletzt als Chefjurist des inzwischen aufgelösten Industriesektors. Der Rechtsanwalt engagierte sich bereits vor Gründung des BUJ in der Arbeitsgemeinschaft Syndikusanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV).

Elisabeth Roegele
Elisabeth Roegele

Wenn am 28. April die außerordentliche Mitgliederversammlung des BUJ zusammenkommt, um den neuen Präsidenten zu wählen, wird die amtierende Präsidentin ihr Amt niederlegen: Roegeles Wechsel zur BaFin war bereits im Februar bekanntgegeben worden. Sie ist seit Oktober 2013 Präsidentin des BUJ. Für ihr neues Amt bei der BaFin gibt sie nicht nur ihr Amt als BUJ-Präsidentin, sondern auch ihren Posten als Chefjuristin bei der DekaBank auf, den sie seit 2006 innehatte.

Die berufsständische Vereinigung BUJ ist in Frankfurt angesiedelt und setzt sich unter anderem für das Anwaltsprivileg von Inhouse-Juristen ein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema