Wittig gehört als stellvertretender Leiter der BUJ-Regionalgruppe bereits jetzt dem erweiterten Gesamtvorstand des Verbands an. Er leitet bei Linde ein Team von weltweit rund 100 Juristen. Vor seiner Tätigkeit für den Gas- und Technologiekonzern sammelte Wittig jahrelange Industrie- und Führungserfahrung bei Siemens, zuletzt als Chefjurist des inzwischen aufgelösten Industriesektors. Der Rechtsanwalt engagierte sich bereits vor Gründung des BUJ in der Arbeitsgemeinschaft Syndikusanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV).
Wenn am 28. April die außerordentliche Mitgliederversammlung des BUJ zusammenkommt, um den neuen Präsidenten zu wählen, wird die amtierende Präsidentin ihr Amt niederlegen: Roegeles Wechsel zur BaFin war bereits im Februar bekanntgegeben worden. Sie ist seit Oktober 2013 Präsidentin des BUJ. Für ihr neues Amt bei der BaFin gibt sie nicht nur ihr Amt als BUJ-Präsidentin, sondern auch ihren Posten als Chefjuristin bei der DekaBank auf, den sie seit 2006 innehatte.
Die berufsständische Vereinigung BUJ ist in Frankfurt angesiedelt und setzt sich unter anderem für das Anwaltsprivileg von Inhouse-Juristen ein.