Credit Suisse

General Counsel zieht in den Verwaltungsrat ein

Autor/en
  • JUVE

Der General Counsel und Chief Operating Officer (COO) der Credit Suisse, Urs Rohner, zieht in den Verwaltungsrat der Schweizer Großbank ein. Der 49-Jährige soll Vizepräsident des obersten Führungsgremiums der Bank werden. Die Generalversammlung muss seiner Ernennung noch zustimmen. Rohners Nachfolger als General Counsel wird Romeo Cerutti. Rohner kam 2004 zur Credit Suisse und wurde 2006 zum General Counsel und COO ernannt. Davor war er vier Jahre lang Vorstandsvorsitzender bei ProSieben, in diese Zeit fiel auch die Fusion mit Sat.1 zur ProSiebenSat.1 Media AG. Zwischen 1983 und 1999 arbeitete er als Anwalt bei Lenz & Staehelin in Zürich sowie bei Sullivan & Cromwell in New York. 1992 wurde er bei der anerkannten Zürcher Kanzlei zum Partner ernannt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der neue General Counsel Cerutti leitet seit Januar 2006 die Rechtsabteilung der Private-Banking-Sparte von Credit Suisse und ist seit 2008 Global Co-Head of Compliance. Bevor er 2006 zu Credit Suisse kam, arbeitete er unter anderem als Anwalt bei Homburger in Zürich und bei Latham & Watkins in Los Angeles.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 10. März 2009

Artikel teilen