M&A-Spezialist

CTS Eventim holt General Counsel von Signa Sports United

Tilman Wink (51) hat zum April die Position als General Counsel beim Ticketing-Dienstleister CTS Eventim übernommen. Der frühere Counsel von Baker McKenzie war zuletzt für die insolvente Signa Sports United tätig.  

Teilen Sie unseren Beitrag
Tilman Wink

Wink verantwortet bei CTS Eventim künftig alle rechtlichen Belange und wird dabei einen Schwerpunkt bei M&A-Aktivitäten setzen. Neben dem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht ist er auf finanzrechtliche Fragestellungen spezialisiert.

Bei Signa Sports United amtierte Wink als General Counsel und Chief Compliance Officer. Er baute die Rechtsabteilung der Gruppe auf und begleitete 2021 sowohl den Gang an die New Yorker Börse als auch den Erwerb des britischen Sportartikelhändlers Wiggle. Weitere M&A-Aktivitäten bezogen sich auf den Aufbau der Tennis-Gruppe des Unternehmens.

Konzertveranstalter auf Wachstumskurs

Winks Vorgänger Rainer Appel, der bis März als Executive Vice President und General Counsel fungierte, hat CTS Eventim nach 25 Jahren und „in bestem gegenseitigen Einvernehmen“ verlassen, wie es seitens des Konzerns heißt. Appel wechselt in eine beratende Funktion und führt seine Mandate als Non Executive Director für die italienische Konzerntochter TicketOne sowie beim Londoner Veranstaltungstempel Eventim Apollo unverändert fort.

Die Firmengruppe CTS Eventim, die im MDax notiert und im vergangenen Jahr ihren Umsatz um 22,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro steigerte, ist in mehr als 25 Ländern aktiv. Im Transaktionsgeschäft setzt die Event-Dienstleisterin schon langjährig auf CMS Hasche Sigle und unterzeichnete gerade in enger Abstimmung mit verschiedenen CMS-Büros eine Option, das internationale Ticketing-Geschäft von Vivendi zu übernehmen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema