Die Generalstaatsanwaltschaft erklärte auf JUVE-Nachfrage lediglich, dass Anklage gegen einen Rechtsanwalt und Steuerberater erhoben wurde, nannte aber keinen Namen.
Sie wirft ihm vor, „in den Jahren 2007 bis 2009 unter Federführung eines bereits angeklagten Rechtsberaters“ mit der Entwicklung und Beratung von Cum-Ex-Geschäften eines „zwischenzeitlich insolventen Frankfurter Kreditinstituts“ betraut gewesen zu sein. Dabei soll er „bewusst Gefälligkeitsgutachten erstellt haben, um den Geschäften einen vermeintlich legalen Anschein zu geben“. Er soll so einen Steuerschaden von 346 Millionen Euro verursacht haben, meint die Staatsanwaltschaft.
Bereits im Januar hatte die Frankfurter Behörde Anklage gegen ehemalige Verantwortliche der Maple Bank und Johannemann erhoben, Freshfields ist als Einziehungsbeteiligte am Verfahren beteiligt.
Wie aus dem Markt bekannt ist, wird der Ex-Freshfields-Mann schon seit längerem von dem renommierten Wirtschaftsstrafrechtler Dr. Marcus Böttger von VBB Rechtsanwälte verteidigt.