Alle Gewinner werden am 27. Oktober 2022 ausgezeichnet. Wie im Vorjahr wird die Preisverleihung aus der Alten Oper per Livestream übertragen.
In 12 Kategorien würdigt JUVE jeweils fünf erfolgreiche Kanzleien für ihre herausragende Arbeit in einem Rechtsgebiet. Darüber hinaus kürt die Jury auch die Sieger in drei übergeordneten Kategorien: Wie heißt die ,Kanzlei des Jahres für den Mittelstand‘? Welche junge Sozietät nimmt den ,Gründerzeit-Award‘ mit? Und wer wird ,Kanzlei des Jahres‘? JUVE zeichnet hier die positive Entwicklung von Kanzleien aus, die über einzelne Rechtsgebiete hinaus geht. Dazu gehören insbesondere die strategische Ausrichtung, Serviceorientierung und Zukunftspotenzial. Ein weiterer Preis ist der ‚Kanzlei des Jahres in Österreich‘ gewidmet.
Das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Direkt nach der Preisverleihung erscheint das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien zum 25. Mal. Es liefert die wichtigste inhaltliche Grundlage aller Nominierungen für die JUVE Awards. Die umfangreiche Recherchearbeit der Redaktion für das JUVE Handbuch sowie das JUVE Handbuch Österreich fließt direkt in die Auswahl der Nominierten ein. Sie stützt sich auf Informationen und Empfehlungen aus vielen tausend Gesprächen sowie schriftlichen Befragungen von Mandanten, Partnern sowie Nachwuchsanwälten und Richtern.
Die Übersicht aller Nominierten finden Sie hier: https://juveawards.juve-veranstaltungen.de. Dort können Sie sich auch für den Newsletter anmelden, der über alles zu den JUVE Awards 2022 informiert.