Bei DLA Piper übernimmt sie die Funktion des Head of Financial Services Regulatory Europe.
Bei Norton Rose Fulbright war Herkströter von 2007 bis 2015 und erneut ab 2019 als Partnerin im Bereich Investment- und Bankaufsichtsrecht tätig. Von 2015 bis 2019 amtierte sie als General Counsel der Deka Bank.
Der Beratungsschwerpunkt von Herkströter liegt im Bereich Wertpapier- sowie Bankenregulierung und Regulierung von Investmentvermögen. Zudem hat sie sich bei ESG-Fragen sowie als Expertin in den Bereichen Blockchain und Kryptowährung einen Namen gemacht.
Sie berät regelmäßig deutsche Großbanken und internationale Asset Manager, unter anderem Nuveen bei der Auflage eines ESG-Fonds, sowie Immobilieninvestmentunternehmen. Eine besondere Spezialisierung hat sie überdies in der Nische der umfassenden aufsichtsrechtlichen Beratung von Verwahrstellen entwickelt.
Gemeinsam mit Herkströter kommt Counsel Dr. Ute Brunner-Reumann zu DLA Piper, hier in die Position einer of Counsel. Auch Brunner-Reumann gehört bei Norton Rose dem Praxisbereich Financial Services and Regulation an und war nach 15 Jahren als Counsel bei Clifford Chance ebenfalls Syndikusanwältin bei der Deka Bank, bevor sie Herkströter 2021 zu Norton Rose folgte.
Lücken gehen zu – und auf
Die Praxisgruppe Finance, Projects und Restructuring bei DLA Piper umfasst mit den Neuzugängen sieben Partner, eine of Counsel und 15 Associates. Einen originären Partner im Bank- und Investmentaufsichtsrecht hatte die Kanzlei jedoch in Deutschland seit einiger Zeit nicht mehr, nachdem im vergangenen Frühjahr Dennis Kunschke überraschend verstorben war. Insofern ist der Zugang von Herkströter eine gute Nachricht für die Kanzlei.
Dagegen spitzt sich bei Norton Rose durch die Weggänge der zwei erfahrenen Anwältinnen die Situation insbesondere im Fonds- und Investmentaufsichtsrecht zu. Auch wenn Herkströter mit Norton Rose in der Fondsberatung vielleicht nicht den ursprünglich erhofften großen Sprung gemacht hatte, war sie doch die bekannteste Partnerin der Praxis, nachdem bereits im vergangenen Sommer der langjährige Partner Martin Krause zu KPMG Law gewechselt war.