Düsseldorf

Baker baut Corporate-Praxis mit Quereinsteiger aus

Baker & McKenzie verstärkt ihr Düsseldorfer Büro mit einem Quereinsteiger: Der Corporate-Spezialist Dr. Heiko Gotsche (35) kommt Mitte des Monats aus dem Frankfurter Büro von Hengeler Mueller, wo er zuletzt Senior Associate war, und steigt bei Baker als Salary-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Baker & McKenzie verstärkt ihr Düsseldorfer Büro mit einem Quereinsteiger: Der Corporate-Spezialist Dr. Heiko Gotsche (35) kommt Mitte des Monats aus dem Frankfurter Büro von Hengeler Mueller, wo er zuletzt Senior Associate war, und steigt bei Baker als Salary-Partner ein. 

Gotsche_Heiko
Gotsche_Heiko

Gotsche hatte seine Karriere 2009 bei Hengeler begonnen und hat in den Büros Düsseldorf, London und Frankfurt gearbeitet. Sein Schwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen, Investoren und Finanzdienstleistern bei Restrukturierungen und Transaktionen. Unter anderem gehörte er bei Hengeler zu dem Team, das im Frühjahr den Börsengang der HRE-Tochter Deutsche Pfandbriefbank begleitete. Auch an einer Kapitalerhöhung von Porsche im Nachgang der gescheiterten VW-Übernahme war er beteiligt sowie an der milliardenschweren Übernahme des Schweizer Logistikunternehmens AAE durch den deutschen Wettbewerber VTG im vergangenen Jahr.

Die deutsche Corporate-Praxis von Baker umfasst nun insgesamt 25 Partner, am Standort Düsseldorf sind es 3 Equity- und 2 Salary-Partner. Eine ähnliche Wechselkonstellation wie nun bei Gotsche hatte es bereits vor drei Jahren einmal gegeben: Damals wechselte Hengeler-Associate Dr. Ingo Strauß als Salary-Partner ins Düsseldorfer Büro. In diesem Jahr hat die Corporate-Praxis mit Dr. Joachim Drude einen Partner verloren, der für einige Jahre der bekannteste M&A-Anwalt im Düsseldorfer Büro war. Drude machte sich selbstständig. Kurz darauf verstärkte Baker die Corporate-Praxis auf Partnerebene aus den eigenen Reihen: Zum Juli wurde Dr. Christian Vocke aus dem Frankfurter Büro, der im vergangenen Jahr als Counsel von Gleiss Lutz kam, zum Salary-Partner ernannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema