Düsseldorf

Brandts und Rellermeyer künftig unter einem Dach

Autor/en
  • Eva Lienemann

Zum August schließt sich die Düsseldorfer Kanzlei Dr. Brandts der Wettbewerberin Rellermeyer Partner an. Neben Namenspartner Dr. Christoph Brandts (53) wechselt die Associate Gesine Adameck. In Zukunft firmiert die Sozietät unter Rellermeyer Brandts Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Brandts
Christoph Brandts

Brandts bringt Erfahrungen im Bank-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht ein. Er war zunächst bei Banken und in der Industrie tätig, beispielsweise beim Düsseldorfer Henkel-Konzern, bevor er 1997 seine eigenen Kanzlei gründete. Seine Schwerpunkte passen gut zur neuen Sozietät, denn das Gesellschafts- und das Bankrecht gehören zu Rellermeyers starken Säulen. Zu den bekannten Mandaten der Sozietät gehört beispielsweise die Beratung der Eigentümer von Schoko-Dragee, Thomas Mangels und Bodo Kamps, bei der Übernahme durch Brandt Zwieback im vergangenen Jahr. Zudem beriet sie auch den Gelsenkirchener Kommunikationsdienstleister Tectum und die dahinter stehende Gründerfamilie beim Unternehmensverkauf.

In dem Tectum-Komplex kam es auch zu einer ersten Zusammenarbeit zwischen Rellermeyer Partner und Brandts, seitdem arbeiten beide Sozeitäten immer wieder projektbezogen zusammen. Durch die starke Überschneidung im Gesellschafts- und Bankrecht wird Rellermeyer Brandts Partner seine Mandantenbasis verbreitern. Die neue Sozietät zählt künftig elf Anwälte: sechs Partner und fünf Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema