Pallinger ist eine erfahrene Kartellrechtlerin, die seit 2001 bei Hogan Lovells tätig war, zuletzt als Counsel. Im vergangenen Jahr beriet sie etwa 14 Netzbetreiber, darunter Telecash, Rewe Group Card Service, Cardprocess und Shell Deutschland Oil, bei den Verhandlungen zu einem neuen Netzbetreibervertrag, nachdem die Deutsche Kreditwirtschaft auf Drängen des Bundeskartellamts die bisherige Praxis von einheitlichen Gebühren für EC-Kartenzahlungen aufgab. Eine besondere Spezialisierung hat Pallinger zudem bei spezifischen kartellrechtlichen Fragen von Verbänden aufgebaut, unter anderem bezüglich der Ausgestaltung von Statistiken und Richtlinien für die Gremienarbeit. Hier beriet sie zuletzt bei einigen Compliance-Audits.
Compliance-Partner Jesko Trahms zählt zu einem größeren Team von Anwälten, das sich im Frühjahr von der Düsseldorfer Kanzlei Peters abgespalten und Mütze Korsch angeschlossen hatte. Trahms fungiert unter anderem als externer Chief Compliance Officer für Grohe und als Ombudsmann für weitere Unternehmen wie die Friedhelm Loh Group. Geplant ist nun, das Compliance-Angebot auch um kartellrechtliche Expertise zu erweitern.
Mütze Korsch hat nach einigen Weggängen in den Vorjahren die Zeichen auf personelle Expansion gesetzt. Die Kanzlei aus Düsseldorf besteht inzwischen wieder aus rund 25 Anwälten. Weitere fachliche Schwerpunkte bilden das Arbeits-, Bau- und Gesellschaftsrecht.