Ein Nachfolger für Krause bei Henkel steht bislang noch nicht fest. Krause arbeitete rund zehn Jahre für den Konsumgüterkonzern, zuvor war er für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften PricewaterhouseCoopers und Deloitte & Touche tätig. Aus dieser Zeit bringt er Erfahrung beim strategischen Aufbau, der Integration und der Steuerung von Zoll-, Verbrauchsteuer- und Umsatzsteuerabteilungen mit. Insbesondere das Geschäft mit und in Asien spielte dabei eine besondere Rolle. Entsprechend wird sich Krause bei Graf von Westphalen im Schwerpunkt mit dem grenzüberschreitenden Warenverkehr von und nach Asien beschäftigen.
In der Sozietät wird der Jurist, der auch als Diplom-Finanzwirt (Zoll) qualifiziert ist, Teil des achtköpfigen Zoll- und Außenhandelsteams um die beiden Partner Dr. Lothar Harings und Marian Niestaedt. Das hoch angesehene Team ist eines der wenigen am Markt, das auch stetig personell wächst. Zuletzt war im vergangenen Jahr in Brüssel der erfahrene EU-Beamte Michael Lux eingestiegen (mehr…). Die Praxis berät in allen Fragen des Außenhandels, insbesondere in Zollthemen einschließlich Antidumping. Daneben begleitet sie Mandanten unter anderem hinsichtlich Exportkontrolle und Sanktionen sowie Marktordnungsrecht und WTO-Recht. Krause wird der erste im Düsseldorfer Büro tätige Experte mit einem Schwerpunkt im Außenhandelsrecht.
Das Büro in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ist noch im Aufbau, vor Ort war die Sozietät erst im April 2012 gestartet (mehr…). Seither hat sie sich dort bereits durch mehrere Zugänge verstärkt. Zuletzt kam Dr. Joachim Mulch von Noerr (mehr…), der eine IP-Praxis etablieren soll.
Auch an anderen Standorten wächst Graf von Westphalen derzeit: In Hamburg stieß Dr. Kurt Luka (38) von Bird & Bird als Assoziierter Partner dazu. Er ist auf Bau- und Immobilienrecht spezialisiert und zählt vor allem Immobilien- und Projektgesellschaften zu seinen Mandanten, darunter zwei alteingesessene Hamburger Projektentwickler. An den fünf deutschen Standorten von Graf von Westphalen zählt das Immobilienteam nun insgesamt rund 25 Anwälte. (René Bender)