Bausch arbeitete seit 2006 für Freshfields. Seine Schwerpunkte liegen bei der Abwehr von Prospekthaftungsklagen und Schadenersatzklagen nach vermeintlichen Beratungsfehlern, wo er für diverse Banken und Finanzdienstleister auftritt. Ursprünglich war er dem mittlerweile als Consultant tätigen Dr. Wilhelm Danelzik zugeordnet. Er arbeitete jedoch auch in Frankfurt im Team des renommierten Litigation-Partners Dr. Christian Duwe. An dessen Seite verteidigte Bausch etwa die Deutsche Bank in der bundesweiten Prozessserie um strukturierte Zinsderivate. Auch an dem Prozess gegen das mittelständische Unternehmen IllePapier, in dem der Bundesgerichtshof eine lang erwartete Grundsatzentscheidung fällte, war Bausch beteiligt (mehr…).
„Der Wechsel zu Luther ist eine hervorragende Möglichkeit, in einem sehr dynamischen Umfeld das Wachstum des Litigation-Bereichs tatkräftig zu unterstützen“, so Bausch. In Düsseldorf wird er zunächst Aufbauarbeit leisten müssen. Zwar führen die Luther-Anwälte üblicherweise an allen Standorten auch Prozesse, jedoch ist die Stärke bislang eher in Hamburg, Köln und Stuttgart besonders ausgeprägt. Mit Bausch wächst die Praxis nun bundesweit auf 40 Berufsträger, davon 18 Partner.
Im Düsseldorfer Luther-Büro trifft Bausch zudem auf einige alte Bekannte aus gemeinsamen Freshfields-Zeiten. 2007 waren etwa Dr. Holger Stappert und Guido Jansen von dort gekommen (mehr…), die seither eine anerkannte energie- und kartellrechtliche Praxis bei Luther aufgebaut haben. Auch der anerkannte Umweltrechtler Dr. Stefan Altenschmidt (mehr...) sowie die Kartellrechtlerin Anne Wegner schlugen bereits den Weg von Freshfields zu Luther ein (mehr…).