Wittig ist seit gut drei Jahren in seiner jetzigen Position und leitet ein Team von rund 100 Juristen. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Siemens, die Deutsche Bank und Hogan Lovells.
Nach seiner Wahl definierte Wittig als vorrangige Ziele, das anlaufende Gesetzgebungsverfahren voranzutreiben, mit dem die gesetzliche Anerkennung der Syndikusanwälte erreicht werden soll. Zudem soll der fachliche Austausch vor allem auf regionaler Eben intensiviert werden.
Der Verband musste einen neuen Präsidenten suchen, nachdem bekannt wurde, dass Amtsinhaberin Elisabeth Roegele ab Mai nicht mehr länger als Unternehmensjuristin tätig ist. Roegele führte den Verband seit Herbst 2013 und investierte viel Zeit und Energie in die Debatte um den Status der Syndizi. Sie übernimmt in wenigen Tagen das Amt der Exekutivdirektorin bei der BaFin.